Foto: Laurence Griffiths/Getty Images
Aktuell stehen bei Borussia Dortmund sieben Akteure unter Vertrag, die in der Zentrale eingesetzt werden können. Einen Bericht der russischen Zeitung „Sport-Express“ nach, könnte bald noch ein weiterer Spieler hinzukommen. Demnach hat der BVB Interesse am russischen Nationalspieler Alexandr Golovin, der derzeit für ZSKA Moskau aufläuft.
Am Dienstag spielte Golovin zusammen mit seiner Mannschaft im Old Trafford bei Manchester United. Das Spiel ging zwar letztlich verloren, dennoch konnte der 21-jährige Mittelfeldspieler wohl wieder ein weiteres Mal die BVB-Scouts, die laut des Berichts auf der Tribüne saßen, von sich überzeugen. Schon länger soll der Ruhrpott-Klub Golovin im Auge behalten. Nun könnte der Transfer im Januar stattfinden.
Bei Borussia Dortmund fehlt es aktuell im Mittelfeld an einem Spieler, welcher mit voller Geschwindigkeit nach vorn preschen kann. Zu oft wirkt die Zentrale der Borussen in den letzten Monaten behäbig. Hier könnte der russische Rechtsfuß, dessen Stärken unter anderem in der Kondition und Zielstrebigkeit liegen, Abhilfe schaffen. Zudem gilt er als zweikampfstark und zielstrebig. Er könnte einer der „Mentalitätsspieler“ sein, die der BVB schon länger sucht.
Die Scouts der Borussia sollen dem Klub bereits ihre Zustimmung für einen möglichen Transfer von Alexandr Golovin gegeben haben. Wie „Sport-Express“ weiterhin berichtet, sind mit Tottenham und Arsenal auch zwei englische Vereine an dem 21-Jährigen interessiert, allerdings seien sie noch nicht annährend so weit in ihrer Beurteilung des Spielers wie die Schwarz-Gelben.
Schon im vergangenen Sommer wurde Alexandr Golovin mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Damals berichtete das russische Sport-Portal „championat.com“ davon, dass der sechsmalige Deutsche Meister seine Scouts zu Spielen von ZSKA Moskau schicke, um den Mittelfeldspieler zu beobachten.
Der Vertrag von Golovin, der sowohl in der Zentrale als auch auf der linken Außenbahn eingesetzt werden kann, läuft in der russischen Hauptstadt noch bis 2021. Sein Marktwert wird von „Transfermarkt.de“ mit rund 8 Millionen Euro beziffert.
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.