Borussia Dortmund

BVB: Transfer bei Digne-Abgang? – Barca hat Guerreiro im Visier

Werbung

Knapp die Hälfte des Sommertransferfensters in Deutschland ist absolviert und die BVB-Bosse haben Wort gehalten. Der Klub hat seinen Kader schon mächtig umgebaut und vor allem gehaltstechnisch deutlich verschlankt. Großverdiener wie Yarmolenko, Sokratis und – zumindest vorerst – Schürrle haben Dortmund verlassen. Weitere Spieler, die nicht mehr in die Zukunftsvision der Macher passen, sollen ebenfalls noch gehen. Dazu gehört wohl auch Raphaël Guerreiro. Der Portugiese soll sich wohl nicht immer völlig profesionell verhalten, was dem Verein sauer aufstößt. Bei einem passenden Angebot darf er wohl gehen. Glaubt man Medienberichten, könnte Guerreiro sogar beim FC Barcelona landen.

Folgt Guerreiro seinem Freund Ousmane Dembélé?

Seit Sommer 2017 ist das Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona angespannt. Der Greund hierfür ist der Wechsel von Ousmane Dembélé zu den Katalanen. Der Youngster erzwang mit einem Streik seinen Transfer zum Messi-Klub, der dieses Verhalten zumindest nicht aktiv verhinderte oder verurteilen wollte. Der Verlust von Dembélé wurde dem BVB zwar fürstlich entlohnt, dennoch flogen von Dortmunder Seite gelegentlich verbale Spitzen bezüglich des Transfergebarens Barcelonas nach Spanien. Nun könnte der nächste talentierte Spieler diesen Weg gehen, allerdings soll dieser Abgang den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben ganz recht sein.

Einem Bericht von „Diario Gol“ – das Gerücht sollte also mit Vorsicht genossen werden – zufolge sucht der FC Barcelona derzeit nach einem Linksverteidiger und soll dabei unter anderem auch Raphaël Guerreiro auf der Liste haben. Der Franzose Lucas Digne soll kurz vor einem Wechsel zum FC Everton in die Premier League stehen, weswegen nach einem neuen Back-Up für Jordi Alba gefahndet wird. Der BVB-Verteidiger ist schnell, technisch versiert und kann zentimetergenaue Pässe schlagen. Damit passt er in das Beuteschema des FC Barcelona. Jedoch ist er nicht der einzige Kandidat der Katalanen. Diese sollen auch José Gayà und Toni Lato (beide FC Valencia) und Alejandro Grimaldo (Benfica Lissabon) beobachten. Zudem gilt eine interne Lösung mit Eigengewächs Marc Cucurella als eine Option.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.