Borussia Dortmund

BVB und Leverkusen beobachten Chelsea-Innenverteidigertalent

Werbung

Immer wieder versuchen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen, junge Talente frühzeitig zu verpflichten. Im Fokus der beiden vereine steht nun ein Innenverteidiger von Chelsea, der als großes Talent gilt. Dieser ist einer von vielen Spielern, die Chelsea ausgeliehen hat. Er konnte bisher bei seinem Leihklub überzeugen und steht dementsprechend im Fokus vieler Vereine.

BVB und B04 an Clarke-Salter dran

Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen haben laut „HITC Sport“ großes Interesse an Jake Clarke-Salter. Der 21-Jährige ist derzeit vom FC Chelsea London an den niederländischen Verein Vitesse Arnheim ausgeliehen. Dort konnte er bisher mit sehr guten Leistungen überzeugen. In bislang elf Pflichtspielen für seine Mannschaft agierte der 1,88-m große Innenverteidiger sehr souverän. Er wurde sogar mehrfach in das Team der Woche der Eredivisie aufgrund seiner starken Leistungen berufen. Zudem erzielte er auch ein Tor und bereitete einen Treffer vor.

Dadurch sind diverse Teams auf Jake Clarke-Salter aufmerksam geworden. Dazu gehören auch Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Beide wollen den 21-Jährige am Liebsten bereits im Winter verpflichten. Allerdings ist die Konkurrenz groß, auch mehrere Premier-League-Clubs sollen ihr Interesse an dem Engländer bekundet haben. Unter anderem sollen Burnley und Fulham an Clarke-Salter dran sein.

Permanenter Wechsel statt ständiger Leihen?

Jake Clarke-Salter ist ebenfalls einer jener Spieler, die von Chelsea ständig verliehen werden. Diese Saison sind es alleine knapp 19 Spieler aus der ersten Mannschaft, die den Verein befristet verlassen haben. Dazu zählen Spieler wie Clarke-Salter nicht einmal, da er und weitere offiziell nur Mitglieder der zweiten Mannschaft des Vereins aus London sind. Gegen diese Art von „Menschenhandel“ möchte die UEFA demnächst etwas unternehmen: Die Anzahl der Leihen eines jeden Vereins soll eingeschränkt werden.

Nach Leihperioden bei Bristol Rovers in der dritten englischen Liga, dem AFC Sunderland in der zweiten englischen Liga und aktuell in der Eredivisie bei Vitesse Arnheim hofft der 21-Jährige, dass er demnächst permanent bei einem Verein bleiben kann. Bei Chelsea besitzt er wohl keine Perspektive. Dem Verein ist es aber wichtig, dass er derzeit viel Spielzeit erhält, damit er in der Zukunft eventuell relativ teuer verkauft werden kann. Sein derzeitiger Marktwert beträgt eine Million Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.