Stuttgarts Millot: BVB interessiert aber wohl am Zögern. Foto: Alex Grimm/Getty Images
In den letzten Monaten häuften sich Berichte, die Enzo Millot vom VfB Stuttgart mit Borussia Dortmund in Verbindung brachten. Zuletzt ist es um die Personalie jedoch ruhiger geworden. Grund hierfür soll Zögern der BVB-Bosse sein.
Millot spielt seit 2021 für den VfB, kam aber erst in der vergangenen Saison richtig in Fahrt. Mit den Schwaben wurde er hinter Bayer Leverkusen Vizemeister. Während einige Leistungsträger den Klub verließen, blieb Millot bei den Schwaben. Auch wenn der Bundesligist aktuell nur auf Platz neun in der Tabelle liegt, zeigt der 22-Jährige weiterhin seine Stärken. Laut transfermarkt.de kletterte sein geschätzter Marktwert inzwischen auf 42 Millionen Euro.
Millot ist bis 2028 an die Stuttgarter gebunden, doch es gibt Interesse von einigen Vereinen, etwa von Borussia Dortmund. Der Offensivspieler ist auf der Liste der Westfalen und es gab Berichte über einen möglichen Wechsel im kommenden Sommer. Inzwischen gibt es bei den BVB-Bossen aber unterschiedliche Meinungen zum Spieler, berichtet die französische L‘Equipe.
Demnach sei eine Seite überzeugt von Millots Qualitäten und möchte ihn verpflichten. Die andere Seite jedoch hat aufgrund der disziplinarischen Vergangenheit des Spielers Zweifel an einem Transfer. Es werden mehrere Fälle von Verspätungen zum VfB-Training genannt. Millot sei mittlerweile reifer und professioneller geworden, was auch an der Strobelallee aufgenommen wurde. Dennoch zweifeln die Schwarzgelben weiterhin an ihm.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.