BVB-Personalupdate: Can und Chukwuemeka sind wohl Optionen für Sonntag. Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images
„Beide haben heute mittrainiert und wurden teilintegriert. Es war heute nicht allzu intensiv“, sagte Kovač über Can und Chukwuemeka. Beide hatten das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona verletzungsbedingt verpasst. Ob sie für das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach eine ernsthafte Option sind, ließ sich Kovač nicht ganz entlocken. „Ich hoffe, dass sie morgen dabei sein werden“, so der 53-Jährige. Es ist demnach nicht unwahrscheinlich, dass beide im Kader stehen werden.
Ansonsten gibt es außer den Langzeitverletzten Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck keine weiteren Ausfälle zu beklagen. „Alle anderen sind gesund und wohlauf“, sagte Kovač. Das Lazarett lichtet sich: Marcel Sabitzer (Innenbandverletzung im Knie) soll in zwei Wochen wieder eine Option sein. Der Österreicher mache „gute Fortschritte, ist zügig am Laufen und macht leichte Ballarbeit. In der nächsten Woche soll das intensiviert werden. Sollte nichts dazwischen kommen, stößt er nach Hoffenheim [nächste Woche Samstag, Anm. d. Red.] wieder zur Mannschaft.“
Kovač ließ offen, ob er nach dem intensiven Spiel gegen Barça am Dienstag rotieren werde: „Dass ich nichts zur ersten Elf für das Wochenende sage, das ist klar.“ Mit dem aktuellen Druck und der internen Konkurrenz in seiner Mannschaft ist er sehr zufrieden. „Es freut mich, dass jeder einzelne, der am Dienstag gespielt hat, eine tolle Leistung geboten hat. Das ist, was man sich als Trainer wünscht, damit auch eine Konkurrenzsituation herrscht“, so der Kroate.
Für die Anfangsformation gegen Borussia Mönchengladbach hat er nun die Qual der Wahl: „Sie habe schon das schöne Gefühl, dass ich mich entscheiden muss. Ich weiß: Egal, wer spielt, wird sein Maximum geben.“ Das Duell gegen die „Fohlen“ (Tabellenplatz sieben) ist ein wichtiges Spiel im Saisonendspurt. „Es ist eine ähnliche Konstellation wie gegen Freiburg und Mainz. Es ist ein Gegner, der in der Tabelle vor uns steht, der wir ernst nehmen und respektieren“, sagte Kovač über die bevorstehende Aufgabe.
Was eine mögliche Champions-League-Qualifikation angeht, will er nicht zu weit in die Zukunft blicken. „Wir fahren ganz gut mit dem Ansatz: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste. Dann wollen wir sehen, was sich für uns ergeben kann“, so der BVB-Coach. In der Bundesliga kämpft Borussia Dortmund weiterhin um einen Platz unter den ersten Vier. Aktuell sind die achtplatzierten Westfalen drei Punkte von einem europäischen Wettbewerb entfernt. Sechs Punkte trennen die Schwarzgelben von Platz vier und der Qualifikation für die „Königsklasse“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.