Borussia Dortmund

Deutschland-Schreck schockt den BVB

Werbung

Was für ein mitreißendes Spiel –  2:3 (0:0) zwischen dem BVB und dem FC Barcelona am späten Mittwochabend in der Liga-Phase der Champions League! Am 6. Spieltag rutschte Borussia Dortmund mit der 2. Niederlage gegen ein spanisches Team, zuvor 2:5 bei Real Madrid, aus der Top 8, die direkt fürs Achtelfinale im Frühjahr 2025 qualifiziert sind. Dafür sorgte ein ausgemachter Deutschland-Schreck: „Barca“-Joker Ferran Torres (24).

Für Robert Lewandowski (36) war die viel beachtete Rückkehr nach Dortmund, genauer gesagt das erste Gastspiel im Westfalenstadion in Diensten des FC Barcelona, nach 71 Minuten beendet.

Gut so, dachte man bei sich.

  • Denn: Allein seinen letzten 3 Spielen mit dem FC Bayern hatte der polnische Ausnahmefußballer 5-mal gegen den BVB getroffen.
  • Insgesamt knipste Lewandowski in 27 Spielen 27-mal gegen die Borussia.
  • Gegen keinen anderen Bundesligisten traf er im Trikot des FC Bayern (2014 bis 2022) häufiger.

Der 103-malige Torschütze bei Borussia Dortmund (2010 bis 2014), der mit 2 Treffern seine eigene Tor-Anzahl für die Schwarzgelben in der Champions League nun als Stürmer der „Blaugrana“ hätte egalisieren können, verließ das Feld.

Es kam der Mann, der mit 2 Treffern dieses Spiel entscheiden sollte: Ferran Torres.

Der Europameister aus Spanien, 2020 in der UEFA Nations League mit 3 Treffern für „La Roja“ beim 6:0 gegen Deutschland in Sevilla, brach mit 2 Torres in eine exklusive Reihe von Spielern ein.

 Vor BVB gegen FC Barcelona: Nur 3 Spieler mit Doppelpack

Für den FC Barcelona hatten in der Champions League nämlich zuvor nur 3 Spieler als Joker ein Doppelpack liefern können.

  • Das waren der in sämtlichen „Barca“-Tor-Rankings unvermeidliche Lionel Messi 2008 gegen Schachtar Donezk, sowie Cristian Tello gegen Bayer Leverkusen (2012) und der Kroate Ivan Rakitic 2015 gegen BATE Borissow.
  • Den ersten Treffer für die Katalanen erzielte Raphinha, der mit seiner 12. Tor-Beteiligung in der „Königsklasse“ in diesem Jahr zu seinem brasilianischen Landsmann Vinicius Junior von Real Madrid aufschloss.
  • Beide Brasilianer kommen jeweils auf 9 Treffer und 3 Tor-Vorlagen.

Und der BVB? Stand am Ende wieder mal nach einem guten Spiel mit leeren Händen da! In der ersten Halbzeit erlaubten die Gäste der Borussia keinen einzigen Torschuss.

6 aus 6

Das hatte es in einem Champions-League-Spiel von „Mes que un Club“ in dieser Saison bereits zwei Mal gegeben.

  • 135-mal hatte der FC Barcelona seine Gegner in dieser Saison bereits ins Abseits gestellt und gegen Dortmund gelang das sechs Mal, unter anderem in der 82. Minute gegen den BVB-Doppel-Torschützen Serhou Guirassy.
  • Für den Stürmerstar der Dortmunder aus Guinea stehen 6 CL-Tore aus 6 Partien zu Buche.

Der zweifache CL-Finalist Michael Ballack sagte anschließend bei DAZN: „Der BVB hätte mehr verdient gehabt, aber nur aufgrund der zweiten Halbzeit. Das Publikum hat geholfen und ein 2:2 wäre das gerechtere Ergebnis gewesen.“

Der Ex-Leipziger Dani Olmo vom FC Barcelona: „Wir haben gelitten, Dortmund wurde von seinen Fans enorm gepushed, ich hatte meinen Teamkollegen vorher über diese Erfahrungen hier erzählt, auch Robert und der Coach (Lewandowski und Hans-Dieter Flick, d. Red.) kennen das Stadion. (…) Wir haben beide Halbzeiten dominiert, haben ein gutes Spiel gemacht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.