Borussia Dortmund

BVB vs. PSG: Füllkrug jetzt im Kreis der ganz Großen

Werbung

Die Sendung „Pariser Leben“ entfällt – Jedenfalls bis zum kommenden Dienstag… BVB gegen PSG 1:0 (1:0) dank eines Treffers von Niclas Füllkrug im Halbfinal-Hinspiel am späten Mittwochabend. Eine gute Ausgangslage für Borussia Dortmund. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Oder?

Die gute Nachricht gab es für die Dortmunder praktisch direkt nach dem Schlusspfiff. Denn mit dem Sieg sicherte der BVB den 5. Startplatz der Bundesliga in der Champions League für die Saison 2024/2025.

„Es ist erst Halbzeit“, mahnte Marcel Sabitzer (29) nach dem Spiel bei Sky Austria, „es wird ekelig werden, wir müssen uns sehr gut vorbereiten, es gibt nur ein Ziel und das heißt Finale. Wir haben ein bisschen Glück gehabt, aber das Stadion hat gebrannt, da machst du Meter.“

11 Spiele: Füllkrug entscheidet BVB vs. PSG

Stimmt. Es war das 11. Heimspiel in Folge, dass der BVB in der Champions League ungeschlagen gestalten konnte (Vereinsrekord).

Das 1:0 gegen Paris war der 3. Sieg im Dortmunder Fußballtempel in Serie.

Dazu hielt die Borussia, großartig unterstützt von ihrem Publikum, zum 5. Mal in dieser Champions-League-Saison die „weiße Weste“, öfters als jedes andere Team.

„Der Traum lebt nicht nur, vielleicht erfüllen wir ihn auch“, lachte Karim Adeyemi nach dem Spiel im Sky Austria-Interview.

Im Vorlauf zum Spiel haben wir über die Magie des Westfalenstadions geschrieben, über die BVB-Heimserie, aber auch über die wertvollsten Spieler von PSG und die „Kunst der Grätsche“ mit „Big Nik“ Niklas Süle gegen PSG-Superstar Kylian Mbappé im Gruppenspiel im Dezember 2023 (1:1).

Einer der wertvollsten 4 Spieler im Pariser Star-Ensemble, Marquinhos, rettete PSG in der 84. Minute vermutlich die immer noch guten Final-Chancen. Der Brasilianer grätschte in letzter Sekunde in einen Ball von Julian Brandt.

Auf Dortmunder Seite gefielen Adeyemi, Marcel Sabitzer und Jadon Sancho.

12 Dribblings

Der Leihspieler von Manchester United lieferte in dieser Partie 12 Dribblings.

Das ist der höchste Wert eines Spielers in einem Champions-League-Halbfinale seit Lionel Messi im April 2008 für den FC Barcelona und gegen Sanchos Klub Man. United (16).

Und dann natürlich ER: Mut zur „Lücke“! Niclas „Lücke“ Füllkrug traf nach 36 Minuten zum 1:0-Siegtor.

  • Der Mittelstürmer zog damit in einen kleinen Spielerkreis beim BVB ein.
  • Es war sein 3. Treffer im Wettbewerb, bei 3 Vorlagen. Nur der legendäre Tscheche Tomas „Schnitzel“ Rosicky 2002/2003 und der Schweizer Stéphane „Chappi“ Chapuisat im CL-Siegerjahr 1996/97 konnten im Dress der Schwarzgelben in der Champions League mindestens 3 Tore erzielen – und 3-mal vorlegen.

Was spricht für Paris?

  • Für Paris Saint-Germain wurde es das erste Spiel Wettbewerb übergreifend in dieser Saison, das man ohne eigenes Tor verlor.
  • Auch, weil Mbappé und Co. die Anzahl an Pfostentreffern auf 10 hochschraubten– nur der FC Barcelona (2011/2012, 11) traf häufiger in diesem Wettbewerb das Aluminium.

Aber: Den Laden muss man in Paris noch nicht zusammen mbappen!

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.