Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Wohin führt der Weg von Thorgan Hazard und Christian Pulisic? Diese Frage wird sich spätestens im kommenden Sommer klären, denn die Verträge der beiden wendigen Flügelspieler laufen im Sommer 2020 aus. Somit müssen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund die Akteure bis zum Juli kommenden Jahres entweder von einer Verlängerung überzeugen oder an den höchstbietenden Interessenten verkaufen. Hazard könnte es dabei nach Dortmund ziehen, während bei Pulisic vor allem Chelsea auf einen Deal hofft. Ausgerechnet hierbei könnten die Londoner den Belgier in den Diensten der Gladbacher Borussia als Trumpf auspacken.
Im Sommer 2015 wechselte Thorgan Hazard nach einer einjährigen Leihe für rund acht Millionen Euro fest vom FC Chelsea zu Borussia Mönchgladbach. Nicht wenig Geld für die Fohlen, aber eine vergleichsweise geringe Ablösesumme für ein hochgehandeltes Talent, wie es Hazard auch damals schon war. Diese Art von Transfers gehört zum normalen Geschäftsgebahren von Vereinen wie Real Madrid oder eben dem FC Chelsea. Sie verkaufen vielversprechende Talente relativ günstig an kleinere Klubs, bei denen sie an viel Spielpraxis kommen und sich weiterentwickeln können. Der Haken an solchen Deals sind die zuvor vereinbarten Rückkaufklauseln.
Eine eben solche sollen sich die Engländer auch bei Hazard gesichert haben, berichtet die Tageszeitung „The Daily Telegraph“. Eine Summe nennt das Blatt nicht, jedoch ist nicht davon auszugehen, dass diese sonderlich hoch ist. An dieser Stelle kommt BVB-Star Christian Pulisic ins Spiel. Der 20-Jährige gilt derzeit als heißester Kandidat auf die Nachfolge von Thorgan Hazards Bruder Eden. Dieser liebäugelt mit einem Wechsel zu Real Madrid. Nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ gab es bereits erste Gespräche zwischen den Vereinen,
Die Schwarz-Gelben sollen trotz des kurzen Restvertrags 70 Millionen Britische Pfund – also knapp 80 Millionen Euro – für den Youngster fordern. Das ist dem Abramowitsch-Klub zu viel. Deswegen spekuliert das britische Portal nun über einen möglichen Dreiecksdeal zwischen dem FC Chelsea und den beiden deutschen Vereinen. Sollten sich die Londoner und der BVB grundsätzlich auf einen Wechsel Pulisics verständigen, würde Chelsea im Gegenzug die Option bei Hazard ziehen und ihn quasi als Tauschobjekt nach Dortmund schicken, um so den Preis zu drücken.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.