Foto: Christof Koepsel/Getty Images
In einem Interview mit „SPORT1“ sprach BVB-Spieler Donyell Malen über die Schock-Diagnose von Neuzugang Sebastian Haller und zudem über die Verantwortung, die er nach dem Ausfall des Ivorers nun hat.
Malen über die Schock-Diagnose von Sébastien Haller, dass dieser an einem Hodentumor erkrankt ist: „Wir standen alle unter Schock. Mit Seb hatten wir ein sehr gutes Gefühl. Ich kenne ihn ja noch von Ajax, wir haben oft gegeneinander gespielt. Er ist wirklich ein super Spieler. Wir unterstützen ihn jetzt und tun alles, damit er wieder fit wird.“
„Wir reden über Druck im Fußball und darüber, dass ich als Stürmer Tore schießen muss. Das ist wichtig, klar. Aber am wichtigsten ist es, dass man gesund ist und am nächsten Morgen wieder glücklich und zufrieden aufwacht“, so Malen auf die Frage, ob er Sorge hätte, dass ihn das gleiche Schicksal ereilen könnte.
Malen, ob er bereit sei, mehr Verantwortung zu übernehmen, nach dem Ausfall von Stürmer Haller: „Es ist für jeden von uns wichtig, dass Seb (Sébastien Haller) gesund wird. Jeder muss jetzt Verantwortung übernehmen. Wir alle sind gefragt. Ich, aber auch die anderen.“
Der Offensivmann weiter: „Ich habe mir viel vorgenommen für die neue Saison. Ich möchte mich täglich verbessern und ich werde mich auch verbessern. Davon bin ich überzeugt. Mein erstes Jahr war okay, ich hatte einige gute, aber auch schlechte Momente. Ich bin insgesamt aber sehr optimistisch, dass es ein besseres Jahr wird und ich dem Team mit meinen Toren helfen kann.“
Was den Niederländer so optimistisch macht: „Ich bin jetzt ein Jahr hier und kenne die Leute im Umfeld mittlerweile viel besser. Ich glaube, dass jetzt viele Dinge leichter von der Hand gehen werden. Hinzu kommt, dass ich im Urlaub wirklich sehr hart an mir gearbeitet habe. Das alles macht mich zuversichtlich.“
„Wir haben jetzt einen neuen Trainer, der neue Ideen reinbringt. Er ist sehr offen, kommunikativ, positiv und er arbeitet hart. Seine Art kommt mir entgegen. Hoffentlich werden wir mit diesem Trainer erfolgreich sein“, so der 23-Jährige.
„Wir hatten mehrere Sitzungen mit ihm und dem Trainerteam. Er hat Ideen in der Arbeit mit dem Ball und in der Defensive. Da müssen wir besser werden. Es gibt einige Dinge noch, in denen wir uns verbessern müssen.“, so Malen über seinen Trainer.
Unter dem ehemaligen BVB-Coach Marco Rose lief es in Dortmund weniger gut. Nun soll das sich unter dem alten und neuen Coach Edin Terzic ändern. Terzic war damals vor der Übernahme durch Rose Interimstrainer in Dortmund. Für Malen läuft es bis jetzt sehr gut, er zählt zu den Gewinnern der Saisonvorbereitung. Ob sich das so fortsetzen wird, wird sich zeigen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.