Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Das Theater um einen Wechsel von Pierre-Emerick Aubameyang geht in die nächste Runde. Zuletzt fehlte der Stürmer zum Rückrundenauftakt gegen den VfL Wolfsburg. Aufgrund einer verpassten Mannschaftssitzung wurde der Gabuner aus dem Kader gestrichen. In der laufenden Woche beruhigte sich die Situation dann etwas. Der 28-Jährige kam pünktlich zum Mannschaftstraining und fiel nicht negativ auf. Peter Stöger stellte ihm einen Einsatz im Auswärtsspiel gegen Hertha BSC Berlin in Aussicht. Heute wurde jedoch bekannt, dass der wechselwillige Angreifer erneut aus dem Kader gestrichen wurde und in Dortmund bleibt.
Michael Zorc äußerte sich direkt zu der Nichtnominierung von Pierre-Emerick Aubameyang. „Er trainiert in Dortmund. Wir haben zurzeit den Eindruck, dass er im Kopf mit anderen Dingen beschäftigt und deshalb nicht voll fokussiert ist. Folgerichtig stellt sich die Frage, ob er uns in Berlin helfen kann“, so der Sportdirektor kurz vor dem Abflug. Neben dem Gabuner fehlen gegen Berlin auch die Verteidiger Neven Subotic und Marc Bartra. Beide könnten Borussia Dortmund noch im Winter verlassen. Ob sich die Innenverteidiger in Verhandlungen befinden, ist nicht bekannt. Pierre-Emerick Aubameyang soll sich derweil bereits mit dem FC Arsenal geeinigt haben.
Nach Informationen des italienischen Journalisten „Gianluca Di Marzio“ haben sich beide Seiten auf einen Dreijahresvertrag verständigt. Pierre-Emerick Aubameyang soll bei den Londonern zehn Millionen Euro pro Saison verdienen. Bereits 2016, so Di Marzio, wollte der Stürmer die Schwarz-Gelben verlassen. Allerdings bekam der Gabuner seinerzeit keine Freigabe. Im letzen Sommer gab es wohl die Möglichkeit für den gewünschten Transfer. Bei einer entsprechenden Ablösesumme hätten die Verantwortlichen ihren Segen für einen Transfer erteilt. Jedoch fehlten mangelte es wohl an passenden Angebote. Auch ein Transfer nach China scheiterte. Auch Gary Al-Smith berichtet unterdessen von einer bevorstehenden Einigung. Demnach könnte Olivier Giroud ein Teil der finalen Einigung sein. Pierre-Emerick Aubameyang jedenfalls wolle kein Spiel einziges Spiel merh für Borussia Dortmund bestreiten.
Neben dem Trubel um den Gabuner muss Peter Stöger einen verletzungsbedingten Ausfall verkraften. Erik Durm, der gerade erst genesen war, zog sich einen Außenbandriss im rechten Sprunggelenk zu. Wie lange der 25-Jährige pausieren muss, teilte der Verein bisher allerdings noch nicht mit.
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.