Borussia Dortmund

Dortmund und Bayern im Zweikampf um Gelson Martins

Werbung

Borussia Dortmund und den FC Bayern München trennen derzeit 29 Punkte in der Tabelle. Während der Rekordmeister auch in dieser Saison die deutsche Meisterschaft und damit die sechste in Folge einfährt, konnte Borussia Dortmund die eigenen Erwartungen nicht erfüllen. Vor dem letzten Bundesligaspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim bangt der BVB gar noch um die direkte Qualifikation für die Champions League.

Hans-Joachim Watzke sprach zuletzt über eine mögliche Kaderjustierung. Infolgedessen sichtet der BVB mögliche Verstärkung und trifft bei einer Personalie erneut auf den FC Bayern München.

Sporting-Spieler im Fokus großer Vereine

Gelson Martins entstammt der Jugend von Sporting Lissabon. 2015 schaffte der heute 22-Jährige den Sprung in die erste Mannschaft. Seitdem absolvierte Gelson Martins 138 Pflichtspiele. Dabei erzielte er 27 Tore und konnte zudem 29 weitere Treffer vorbereiten.

Sein Debüt für die Nationalmannschaft Portugals feierte der Offensivspieler 2016. Mittlerweile trug er bereits 16 Mal das Trikot seines Heimatlands. In der laufenden Spielzeit zählt er zu den auffälligsten Akteuren und steht folglich im Fokus zahlreicher Top-Klubs.

Dortmund und Bayern wollen Gelson Martins

Nach Informationen der Sportzeitung „Ojogo“ steht Martins auf der Wunschliste von Borussia Dortmund und des FC Bayern München. In den Planungen beider Vereine genießt diese Personalie demnach eine höhere Priorität.

Der Rekordmeister sucht bereits jetzt nach einem Ersatz für die in die Jahre gekommen Spieler Franck Ribèry und Arjen Robben. Letzterer hat seinen auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert. Günstig wäre eine Verpflichtung von Gelson Martins jedoch nicht.

Ausstiegsklausel könnte zum Knackpunkt werden

60 Millionen Euro beträgt die vertraglich vereinbarte Ausstiegsklausel. Gerüchten zufolge besitzt Sporting Lissabon sogar die Option, Martins die bestehende Klausel für 1,5 Millionen Euro abzukaufen und sie dann auf 100 Millionen Euro zu erhöhen.

Zudem möchte man den 22-Jährigen wohl nicht vor der Weltmeisterschaft verkaufen. Ein gutes Turnier könnte den Marktwert des Offensivspielers, der derzeit auf 30 Millionen Euro geschätzt wird, nochmals steigern. Martins besitzt bei Sporting Lissabon noch einen bis 2022 datierten Vertrag.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.