Borussia Dortmund

Edwards will wohl in England bleiben – Drei Bundesligisten gehen leer aus

Werbung

Ronnie Edwards von Peterborough United möchte sein Heimatland wohl erstmal nicht verlassen. Drei Vereine aus der Bundesliga waren an dem Innenverteidiger interessiert. Ob der Youngster aber bei seinem aktuellen Klub in der Championship bleibt oder eine Klasse höher in die Premiere League wechselt, steht noch nicht fest.

Großes Abwehrtalent

2020 wechselte Edwards aus der U18 des FC Barnet in die erste Mannschaft von Peterborough. In seiner ersten Saison kam der heute 19-Jährige so gut wie gar nicht zum Einsatz. Gerade einmal wettbewerbsübergreifend fünf Spiele absolvierte der Engländer im Pokalwettbewerb EFL Trophy und damals noch in der dritten englischen Liga. Aber wenn der Abwehrspieler Einsätze bekam, stand er immer in der Startelf und spielte über die vollen 90 Minuten. Am Ende der Saison stieg sein Verein auf, sodass sich der Youngster nun in der Championship, also der 2. Liga, zeigen darf.

In der vergangenen Saison bekam Edwards auch schon deutlich mehr Einsätze. Insgesamt absolvierte der vierfache englische U19-Nationalspieler 38 Pflichtspiele, in denen er eine Vorlage lieferte. Der Verteidiger entwickelte sich zum Stammspieler. In 35 seiner Partien war der 1,80-Meter große Spieler in der Startformation zu finden. Die meisten seiner Einsätze gingen über die vollen 90 Minuten.

Dortmund, Leipzig und Frankfurt bekommen wohl Absage

Bei solchen Leistungen und einem großen Entwicklungspotenzial ist es nicht ungewöhnlich, dass Top-Vereine auf ihn aufmerksam werden. Aus der Bundesliga waren wohl Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig an Edwards interessiert. Doch wie der sportliche Leiter von Peterborough, Barry Fry, jetzt dem „Peterborough Telegraph“ bestätigt hat, möchte das Abwehr-Talent England vorerst nicht verlassen. Somit erteilt er den drei deutschen Klubs indirekt eine Absage. „Ronnie hat mir gesagt, dass er es vorzieht, in England zu bleiben und in der Premier League zu spielen, aber er ist auch glücklich, bei uns zu bleiben, wenn wir uns entscheiden, ihn zu behalten“, so Fry.

Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Einige Vereine aus der Premiere League sollen ihn aktuell beobachten. Doch so einfach lässt der englische Zweitligist Edwards nicht ziehen. Die Verantwortlichen wollen für ihn um die 15 Millionen Pfund haben. Gespräche mit Klubs aus der Premiere League soll es bereits gegeben haben. Doch ein Angebot lehnte Posh ab, da es nur bei über zwei Millionen Pfund gelegen haben soll. Das war den Verantwortlichen zu wenig. Ob es in diesem Sommer noch zu einem Transfer kommen wird, ist noch nicht abzusehen. Fry betont: „Er hat noch drei Jahre Vertrag, also gibt es keine Eile. Wenn unsere Preisvorstellung nicht erfüllt wird, wird er uns nicht verlassen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.