Borussia Dortmund

Einigung zwischen Beier und BVB: Erste Offerte abgeschickt

Werbung

Borussia Dortmund hat mit Maximilian Beier eine mündliche Einigung erzielt. Der 21-jährige Offensivmann steht vor einem Wechsel zum BVB und würde der TSG Hoffenheim eine Stange Geld in die Vereinskassen spülen. Wie Fabrizio Romano und „Sky“ übereinstimmend berichten, haben nun die Verhandlungen zwischen den Klubs begonnen.

BVB schickt erstes Angebot ab

In den letzten Tagen wurde Beier immer öfter mit einem Wechsel zu den Westfalen in Verbindung gebracht. Bei der TSG Hoffenheim besitzt er einen Vertrag bis 2027, während sein Marktwert laut „transfermarkt.de“ über die letzte Saison hinweg auf 30 Millionen Euro angestiegen ist. Vor einigen Tagen wurde es konkreter, als „Sky“ und die „Ruhr Nachrichten“ übereinstimmend berichteten, dass Beier trotz mehrerer Interessenten nur zum BVB wechseln wolle.

Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg soll es jetzt eine Einigung zwischen dem Flügelspieler und den Schwarzgelben über einen Vertrag bis 2029 geben. Demnach soll Dortmund ihre erste Offerte abgeschickt haben, die bei rund 25 Millionen Euro liegen soll. Bis zum 30. Juni besaß Beier eine Ausstiegsklausel in Höhe seines Marktwerts. Hoffenheim sei bereit, ihn für eine Summe zwischen 25 und 30 Millionen Euro abzugeben, hieß es zuvor. Doch die Kraichgauer wollen nun mehr. Die „Bild“ berichtete am Donnerstagabend zuerst über die Einigung auf Spielerseite.

„Dass Maximilian Beier ein guter Spieler ist, das wissen nicht nur die Hoffenheimer und wir, sondern auch ganz viele andere“, sagte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken zuletzt. „Er ist ein Spieler eines anderen Vereins. Natürlich kommt da eine Dynamik herein, weil wir Niclas Füllkrug abgegeben haben. Natürlich sind wir auf solche Szenarien auch vorbereitet, die kannst du aber nicht innerhalb eines Tages umsetzen.“

Beier in Rolle als „Fülle“-Nachfolger?

Niclas Füllkrug hat den BVB in Richtung West Ham United verlassen und wird schon bald sein erstes Pflichtspiel bestreiten. Ein Transfer war aufgrund der Verpflichtung von Stuttgarts Serhou Guirassy absehbar, aber nicht geplant. Zwischenzeitlich gab es Berichte, dass BVB-Trainer Nuri Şahin überlegen würde, mit einer Doppelspitze spielen zu lassen. Schlussendlich wechselte Füllkrug dann doch. Der BVB kassiert für den Nationalspieler 27 Millionen Euro plus möglicher Boni. Der Fünftplatzierte der letzten Saison will nicht mehr als diese Summe für Beier ausgeben.

Beier soll jetzt die Nachfolge von Füllkrug antreten und könnte neben Guirassy auflaufen. Bei der TSG konnte er sein Potenzial oft unter Beweis stellen. In der zurückliegenden Spielzeit lief der 21-Jährige in 35 Spielen für die Kraichgauer auf. Dabei schoss er 16 Tore und bereitete drei weitere vor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.