Borussia Dortmund

Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Borussia Dortmund könnte den Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München auf sechs Punkte verkürzen. Die Bayern verloren gestern gegen Borussia Mönchengladbach, der BVB kann mit einem Sieg aufschließen. Der Gegner im Samstagabend-Spiel ist jedoch kein leichter: Eintracht Frankfurt konnte die letzten drei Hinrundenspiele allesamt gewinnen und kann mit einem Dreier auf Tabellenplatz drei springen.

Ausgangslage

Borussia Dortmund kann erneut einen Bayern-Patzer nutzen und den Abstand auf den Herbstmeister aus München minimieren. Eintracht Frankfurt empfängt die Schwarzgelben im Deutsche Bank Park, erzielt mit einem Sieg aber ebenfalls gute Punkte. Falls Freiburg, Hoffenheim und Leverkusen verlieren, kann die SGE auf den dritten Tabellenplatz vorspringen.

Allerdings konnte Eintracht-Coach Oliver Glasner aus fünf Bundesliga-Spielen gegen den BVB noch nie einen Punkt holen. Auch in 13 Duellen mit BVB-Trainer Marco Rose konnte Glasner nur zweimal gewinnen. Dafür sind die Frankfurter gut in Form und konnten seit dem 14. Spieltag in der Tabelle von Platz 12 auf den 6. Platz klettern. Der BVB verzweifelt an der Chancenverwertung und konnte von den letzten sechs Bundesliga-Partien nur drei für sich entscheiden. In der Hinrunde gewann die Borussia gegen Frankfurt jedoch deutlich mit 5:2.

Beide Mannschaften können einen Sieg und drei Punkte gut gebrauchen. Somit wird es spannend sein, welches Team als Sieger des Samstagabend-Spiels vom Platz gehen wird.

Zahlen

  • Eintracht Frankfurt und der BVB spielten in der Bundesliga 97 Mal gegeneinander. 46 der Duelle gingen an Schwarzgelb, während die Eintracht 31 Mal gewinnen konnte. 20 Begegnungen der beiden Teams endeten mit einem Remis. Im heimischen Stadion konnte Frankfurt fast die Hälfte (23/48) aller Partien gegen die Borussia für sich entscheiden. Trotz leeren Rängen sind die Hessen zumindest laut der Statistik im Heimvorteil.

Personal

Der Corona-Fall da Costa wird Eintracht Frankfurt beim Rückrundenstart ebenso fehlen, wie Sow, der in Quarantäne sitzt. Barkok spielt für Marokko beim Afrika-Cup und ist für die Hessen ebenso keine Option, wie die Verletzten Hauge und Lenz.

Borussia Dortmund hat erneut mit Ausfällen in der Defensive zu kämpfen. Neben Akanji, der nach einer Knie-OP im Dezember auch gegen Frankfurt fehlen wird, fällt auch Zagadou aus. Der Franzose hat sich mit dem Coronavirus infiziert und könnte von Can, Pongracic oder Witsel vertreten werden.

Auch Wolf steht nach einem positiven Coronatest nicht zur Verfügung. Die Langzeitverletzten Schmelzer (Knie-OP), Unbehaun (Handverletzung) und Morey (Kreuzbandverletzung) werden gegen die Eintracht weiter fehlen, dafür stehen drei Spieler nach überstandener Verletzung vor ihrem Comeback. Reyna, Moukoko und Guerreiro kamen zur Rückrundenvorbereitung wieder auf den Platz zurück und könnten gegen Frankfurt spielen. Kobel wird ins BVB-Tor zurückkehren.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, N’Dicka – Chandler, Rode, Hrustic, Kostic – Lindström, Kamada – Borré

Borussia Dortmund: Kobel – Meunier, Can, Hummels, Guerreiro – Brandt, Dahoud, Bellingham – Reus, Hazard – Haaland

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 8. Januar 2022 – 18:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1 HD
  • Stadion: Deutsche Bank Park in Frankfurt
  • Zuschauer: 250

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.