Borussia Dortmund

Erster Sieg im Westfalenpokal: BVB-Frauen sind DFB-Pokal-Qualifikation einen Schritt weiter

Werbung

Am heutigen Sonntag stand für die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Gegen die Frauen des TuS Wadersloh wollte das Team von Trainer Thomas Sulevski bei ihrer Premiere im Westfalenpokal die nächste Runde erreichen. Die Siegerinnen des Wettbewerbs qualifizieren sich für den DFB-Pokal der Frauen in der kommenden Saison. 

Schwungvoller Beginn gibt dem BVB Rückenwind 

Die BVB-Frauen starteten bekannt schwungvoll in die Partie. Nach gerade einmal 43 Sekunden war der Ball das erste mal im Netz der eine Klasse höher agierenden Gäste. Vanessa Kuhl profitierte von einem Ball durch den Strafraum der Gäste, ließ mit einem Haken mehrere Gegnerinnen stehen und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:0 für den BVB. Nach knapp zehn Minuten setzte Ann-Katrin Lau den Ball an den Innenpfosten, ehe er von den Gegnerinnen geklärt wurde. Im Nachgang versuchten die BVB-Frauen ihr dominantes Spiel, welches aus der Vorsaison bekannt ist, aufzuziehen – mit Erfolg. In der 12. Minute konterten die Dortmunderinnen stark, ehe die neuverpflichtete Marie Grothe das Tor mit einem Flachschuss nur knapp verfehlte. 

In der 22. Minute belohnten sich die BVB-Frauen erneut: Nach einem Schuss von Ann-Katrin Lau parierte die Torhüterin der Gäste zunächst stark, ehe die mitgelaufene Carolin Kaul den Ball ins leere Tor einschieben konnte. Knappe zehn Minuten vor der Pause erzielten die Frauen der Dortmunder das 3:0. Nach einem erneuten Angriff des BVB behielt Marie Grothe den Überblick und legte den Ball mit einem guten Pass quer durch den Strafraum auf Vanessa Kuhl. Diese behielt die Nerven und schnürte ihren Doppelpack. 

Ausgeglichenes Spiel in Halbzeit zwei 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Nach dem dominanten Auftritt der Dortmunderinnen in der ersten Hälfte flachte das Spielgeschehen im zweiten Durchgang ab. Bis eine knappe Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Zwar führten die Dortmunderinnen einige Angriffe in Richtung des gegnerischen Tores, allerdings wurden sie nur selten gefährlich. Ein Pfostenschuss aufs Gehäuse von Wadersloh blieb dabei eine, im zweiten Durchgang, seltene Chance der Gastgeberinnen. 

In der Schlussphase der Partie schalteten die BVB-Frauen in den Verwaltungsmodus, sodass es beim 3:0 für die Dortmunderinnen blieb. Somit ziehen die BVB-Frauen in die zweite Runde des Westfalenpokals ein. In der nächsten Runde warten nun entweder Germania Salchendorf oder SV Hohenlimburg, welche beide ebenfalls in der Landesliga angesiedelt sind.

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.