Borussia Dortmund

Erstes Auswärtsspiel gegen Solingen: Mutige BVB-Frauen werden nicht belohnt

Werbung

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Frauenmannschaft von Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende gegen die Damen des TSV 1860 München stand an diesem bereits das nächste Testspiel für das neugegründete Team auf dem Programm. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Sulewski ging es zur SV Eintracht Solingen, welche mit ihrem Team drei Spielklassen höher agieren als das Team des BVB.

BVB-Frauen halten gegen höherklassigen Gegner mit

Zu Beginn der Partie passierte auf beiden Seiten wenig. Ein echter Klassenunterschied war  nicht zu erkennen. Im Gegensatz zu den Erwartungen der meisten Experten gehörte sogar dem BVB die erste Chance des Spiels. Nach einer Ecke war es Hannah Goosmann, welche die erste Möglichkeit für die Frauenmannschaft der Borussia herausspielte. Ihr Ball hatte allerdings zu wenig Druck, weshalb dieser nicht in einem Torerfolg endete.

Zum Ende des ersten Durchgangs wurde die Eintracht dann stärker. Die Solingerinnen hatten mehr vom Spiel, größere Torchancen blieben allerdings aus. Dortmunds Frauen hielten gekonnt dagegen und gingen so mit einem 0:0 Unentschieden in die Pause.

Solingen kann knapp gewinnen

Zum Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann immer deutlicher zu erkennen, dass die Damen der Borussia gegen einen höherklassigen Gegner spielten. Nach gut einer Minute im zweiten Durchgang war es die Torhüterin des BVB, Sandra König, welche in höchster Not retten musste. Einen Schuss aus kürzester Distanz konnte sie nur knapp zur Ecke lenken. Nachdem die Frauen des BVB kurzzeitig das Spielgeschehen enger gestalten konnten waren es doch die Solingerinnen, welche die Schlussphase bestimmten.

Nachdem die Frauen des Niederrheinligisten den Druck immer weiter erhöht haben, war es schließlich Leonie Chiara Tkacik im Diensten der Eintracht welche sieben Minuten vor dem Ende den Führungstreffer für die Solingerinnen erzielen konnte. Der späte Treffer sollte gleichzeitig auch den Endstand markieren.

Positive Eindrücke trotz Niederlage 

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Damen des BVB am vergangenen Wochenende folgte nun der erste kleinere Rückschlag. Die Tatsache, dass die Dortmunderinnen beim höherklassigen Gegner allerdings über weite Strecken der Partie mithalten konnte, dürfte die Verantwortlichen der Borussia positiv stimmen, was die kommende Saison in der Kreisliga angeht.

Werbung

Ältere Artikel

Auch Kane? Diese Stars waren beim ersten Meistertitel Zuschauer

Harry Kane (31) oder: You‘ ll never wait alone! Der Stürmerstar des FC Bayern München…

28. April 2025

Trotz steigender Leistung: Brandt muss den BVB im Sommer verlassen

Das Tor von Julian Brandt für Borussia Dortmund im umstrittenen Spiel gegen die TSG Hoffenheim…

27. April 2025

Copa-Eklat: Rüdiger verliert die Nerven – lange Sperre droht

Was für ein bitterer Abend für Real Madrid! Im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona kassierten…

27. April 2025

Sorgen um Diogo Leite: Leichte Entwarnung von Union-Trainer Baumgart

Es war der Schock am Sonntag - Diogo Leite vom 1. FC Union Berlin wurde…

27. April 2025

Selke nach HSV-Niederlage: „Müssen einfach die Enttäuschung zulassen“

In Hamburg schrillen die Alarmglocken - der Hamburger SV hat am Sonntag gegen den Karlsruher…

27. April 2025

Derbysiegerinnen! BVB-Frauen schlagen Schalke – Aufstieg schon sicher?

Am heutigen Sonntag (27. April) fand das zweite Revierderby der Geschichte im Frauenfußball statt. Nachdem…

27. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.