Borussia Dortmund

Transfer von Füllkrug? Die deutschen Spieler des AC Mailand

Werbung

Niclas Füllkrug (31) – Der erfolgreichste Joker der deutschen Nationalmannschaft bei EM- und WM-Turnieren steht offenbar vor einem Transfer vom BVB zum AC Mailand. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf deutsche Legionäre bei Milan. Der AC und die Deutschen, das waren leider selten Erfolgsgeschichten…

Der BVB musste am Mittwochabend beim Drittligisten FC Erzgebirge Aue (1:1) ohne seine EM-Fahrer auskommen, klar.

Unklar ist aber, ob Niclas Füllkrug überhaupt noch einmal für die Borussia spielt. Der BVB-Stürmer steht laut Gianluca di Marzio, der bei solchen Gerüchten irgendwie immer in der Verlosung ist (und meistens richtig liegt…), vor einem Wechsel zum AC Mailand.

Geht Niclas Füllkrug zum AC Mailand dann mit der Bilanz 15 aus 43

Laut Di Marzio „wollte Milan zunächst den Deal mit Europameister Álvaro Morata (31) finalisieren und anschließend über Füllkrug diskutieren.“ Zudem sucht man einen Nachfolger für Weltmeister Olivier Giroud (37 / jetzt Los Angeles FC).

Damit würde Füllkrug Borussia Dortmund nach nur einer Saison mit 15 Toren in 43 Pflichtspielen und mit dem Champions-League-Finale als größtem Erfolg wieder verlassen.

Die Borussia verpflichtete den Nationalstürmer 2023 für 17 Millionen Euro Ablöse von Werder Bremen.

5 Spieler

  • Füllkrug wäre erst der 6. Deutsche bei Milan.
  • Bei Milan spielten seit 1965 wesentlich weniger deutsche Profis als beim Stadt- und Erzrivalen Inter Mailand (also hinter Mailand…), wo 9 Legionäre aus Deutschland unter Vertrag standen. Dazu gehörte natürlich das legendäre Trio Andy Brehme († 2024), Jürgen Klinsmann und Lothar Herbert Matthäus.
  • Den „Scudetto“, die italienische Meisterschaft, gewannen allerdings 4 der 5 deutschen Legionäre.

Oliver Bierhoff und Christian Ziege wurden 1998/99 mit Milan Meister. Bierhoff, EM-Siegtorschütze von Wembley 1996 und zuvor in Italien schon bei Ascoli und Udinese Calcio tätig, holte sich mit zuvor im Trikot von Udinese 1998 auch den Titel des „Capocannoniere“, des besten Torschützen der Serie A (27 Treffer).

  • Das gelang davor und danach nie wieder einem deutschen Spieler in Italien.
  • Und: Kein deutscher Spieler machte mehr Tore für Milan als Bierhoff (44).
  • Christian Ziege wurde in der Meistersaison 1998/99 nur 17-mal eingesetzt.

1999: Flucht zum BVB

Die wenigsten Spiele macht der Essener Torhüter Jens Lehmann. 1998 für 4,3 Mio. Euro vom FC Schalke 04 verpflichtet, wurde er von Trainer Alberto Zaccheroni nur 6-mal aufgestellt.

In 2 Spielen blieb er ohne Gegentor. Lehmann wechselte, nein, er flüchtete zum 1. Januar 1999 zurück nach Deutschland, eben zum Schalker Erzrivalen BVB. „Wir grüßen den Ersatztorwart des AC Mailand“, lautete ein hämisches S04-Fan-Banner beim folgenden Revierderby auf Schalke (1:1). Italienischer Meister 1999 darf sich Lehmann trotzdem nennen.

Deutsche Spieler bei Milan – eine Ära prägte nur er: „Ausgerechnet Schnellinger“ (Ernst Huberty, 1970).

  • Karl-Heinz Schnellinger († 2024) spielte 9 Jahre für den ACM, machte dabei 329 Pflichtspiele und wurde zum Titelsammler.
  • Mit Milan war Schnellinger u. a. italienischer Meister (1968), 4-mal Coppa-Italia-Sieger, 2-mal Sieger im 1999 eingestellten Europapokal der Pokalsieger sowie Europacupsieger der Landesmeister 1969.
  • Letzter deutscher Spieler in der Milan-Familie ist seit 2022 der Ex-Schalker und Nationalspieler Malick Thiaw.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.