Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images
Gregor Kobel spielt bislang eine überragende Saison. Der Torwart von Borussia Dortmund hat wettbewerbsübergreifend in zwölf von 25 Spielen seinen Kasten sauber gehalten. Seine Leistungen rufen klangvolle Interessenten auf den Plan. So sollen gleich zwei finanzstarke Klubs aus England ein Auge auf Kobel geworfen haben.
So berichtet Andreas Böni, stellvertretender Sportchef des „Blick“, dass sowohl Manchester United als auch der FC Chelsea Interesse an Kobel zeigen sollen. Bei ManUtd könnte der Schweizer möglicherweise David de Gea (32 Jahre) beerben. Der FC Bayern sei derweil ohnehin ein möglicher Kandidat auf eine Kobel-Verpflichtung.
Schließlich habe der Rekordmeister mit Manuel Neuer (36) und Yann Sommer (34) zwei Torhüter im fortgeschrittenen Alter. Nicht auszuschließen ist gleichwohl die Rückkehr von Alexander Nübel. Der frühere Schalker ist aktuell an Monaco verliehen, die Monegassen würden den 26-Jährigen allerdings angeblich gerne behalten.
Zuletzt wurde Kobel laut „hellwegeranzeiger“ von keinem Geringeren als BVB-Legende Roman Weidenfeller als „der beste Torwart in der Bundesliga“ bezeichnet. Für den 42-Jährigen ist ein sehr guter Torwart wie Kobel auch „ein Faktor für Titel“. Und Weidenfeller muss es wissen. Immerhin hütete er bei den letzten beiden Dortmunder Meisterschaften das BVB-Tor.
Fakt ist, dass Gregor Kobel bei etlichen Vereinen auf der Liste steht. Auch beim 25-Jährigen hat Dortmund eine Schmerzgrenze, die wohl bei 40 bis 50 Mio. Euro liegen könnte. Sportdirektor Sebastian Kehl hatte einem baldigen Wechsel jedoch unlängst einen Riegel vorgeschoben. „In den nächsten zwei Jahren Stuss, definitiv. Gregor hat noch Vertrag bis 2026. Er ist zu wichtig für uns.“ Angesichts der namhaften Interessenten darf man gespannt sein, ob Kehl sein Wort halten kann.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.