Borussia Dortmund

Mario Götze: „Schaffe es nicht, das auszublenden“

Werbung

Seit seinem Bundesliga-Debüt vor fast neun Jahren ist Mario Götze eine der polarisierndsten Figuren im deutschen Fußball und immer in aller Munde. Vom Dortmunder Fanliebling wurde er nach seinem Wechsel zum FC Bayern zur Hassfigur Fußballdeutschlands. In München wurde er zum WM-Siegtorschützen und erlitt einen großen Leistungsabfall. Seit seiner Rückkehr zum BVB haben sich viele Fans wieder mit ihm versöhnt, doch seine gezeigten Leistungen liegen noch immer weit unter seinen Möglichkeiten. Im Gespräch mit dem „kicker“ sprach das einstige Wunderkind nun über seine sportliche Situation bei Borussia Dortmund und den großen Druck der Öffentlichkeit.

Schlagzeilen machen Götze zu schaffen

Mit nur 26 Jahren steht Mario Götze schon zum wiederholten Male an einem Scheideweg seiner Karriere. Nun geht es statt einer positiven Abzweigung allerdings ums nackte Überleben seiner Laufbahn. Noch keine Minute kam er in der bisherigen Bundesligasaison zum Einsatz. Seit seinem Treffer im WM-Finale 2014 im Maracana hat der damals als Spaßfußballer bekannte gebürtige Memminger seine Leichtigkeit auf dem Platz verloren. Er scheint zu viel nachzudenken und sich nicht auf den Sport, der ihm so viel Freude bereitet, konzentrieren zu können. Ihren Anteil daran haben auch die Medien, gibt Götze nun erstmals öffentlich zu. Er nennt diese Phase seiner Karriere „eine Herausforderung“. Der Druck der Presse, die jeden seiner Schritte verfolgt und kritisiert, spielt dabei ebenso eine Rolle, wie die Tatsache, dass quasi jedermann eine Meinung zur Causa Mario Götze hat und sie – ob im TV, in den sozialen Netzwerken oder in der Zeitung – kundgibt.

„Ich schaffe es nicht, das auszublenden. Das ist ein Thema für mich“, sagt der 26-Jährige dem „kicker“ und gibt damit einen ungewohnt tiefen Einblick in seine Gefühlswelt. Normalerweise schottet Götze sich emotional ab, wenn er mit Journalisten spricht. Oft wirkt er arrogant oder abgehoben, doch das scheint nur ein Schutzmechanismus zu sein. „Es fällt ihm schwer, Vertrauen zu fassen. Aber wenn er sich erst einmal geöffnet hat, ist er aufrichtig freundlich, empathisch, unterhaltsam überhaupt nicht arrogant“, erklärt Haruka Gruber, der ausführende Produzent der Dokumentation „Being Mario Götze“, die vor einigen Monaten veröffentlicht wurde. „Ein Hauch Arroganz im Sinne von mehr Lässigkeit und Selbstsicherheit würde ihm vermutlich guttun.“

Dortmund-Kapitän Reus bittet um Ruhe

Innerhalb des BVB scheint das Thema Mario Götze nicht annährend so groß zu sein. Seine Kollegen hätten vor allem einfach gerne Ruhe für ihren Mitspieler. „Egal ob wir gewinnen oder verlieren, es dreht sich derzeit alles nur um Mairo. Dabei will der Junge einfach nur Fußball spielen“, beschreibt Marco Reus die Situation um seinen guten Freund. Sein Appell an die Öffentlichkeit lautet „Lasst ihn einfach kicken!“.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.