Borussia Dortmund

Medien: Reyna bleibt bis 2023 beim BVB – Verein darf sich nicht äußern

Werbung

Seit seinem Wechsel aus dem Nachwuchs des New York City FC zu Borussia Dortmund hat Giovanni Reyna noch einmal eine imposante Entwicklung genommen. Er kam als Versprechen für die Zukunft, doch schon nach nur sechs Monaten überzeugte er so sehr, dass er fest bei den Profis eingeplant ist. Sein bis 2021 laufendes Arbeitspapier kann der Verein aufgrund eines Kniffs ausweiten.

Gleicher Kniff wie bei Sancho: Anschlussvertrag wird zum 18. Geburtstag gültig

Im Winter wurde Giovanni Reyna von BVB-Coach Lucien Favre aus der U19 in die Profimannschaft befördert. Der 17-Jährige hat seither elf Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben absolviert und konnte immerhin ein Tor und eine Vorlage beisteuern. Das Ausnahmetalent wurde dabei immer eingewechselt, durfte Bundesliga-, DFB-Pokal- und Champions League-Luft schnuppern.

Es ist klar, dass „Gio“ Reyna mittel- und möglicherweise sogar langfristig ein Fixpunkt im Dortmunder Spiel werden kann und soll. Offiziell läuft das Arbeitspapier des Youngsters nur bis zum Sommer 2021, doch laut „kicker“ ändert sich dies automatisch im November dieses Jahres. Grund hierfür ist, dass Reyna bei seinem Wechsel noch minderjährig war und somit nur einen Vertrag über maximal drei Jahre unterschreiben durfte. Dank eines Kniffs, dessen sich der BVB auch schon bei Jadon Sancho bediente, geht das aktuelle Arbeitspapier mit Vollendung des 18. Lebensjahrs in einen Anschlussvertrag über, welcher zwei Jahre länger läuft. Dieser Trick ist im Fußball inzwischen gängig.

Borussia Dortmund wollte sich auf Nachfrage des Fachmagazins nicht zum Sachverhalt äußern, doch das ist nicht verwunderlich. Der Klub äußert sich generell nicht zu Vertragsinhalten. Zudem darf die neue Vertragslaufzeit laut FIFA-Regularien erst mit dem 18. Geburtstag des Spielers öffentlich gemacht werden. Bei Giovanni Reyna ist also frühestens am 13. November 2020 mit der Bekanntmachung zu rechnen. Es kann jedoch auch später passieren: Im Fall Sancho wartete der BVB nach dem Erreichen der Volljährigkeit noch gut sechs Monate bis zur Verkündung der Ausweitung des Arbeitspapiers.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.