Borussia Dortmund

Michael Zorc vor dem Bayern-Spiel: „Wir müssen Kerle sein“

Werbung

Am elften Spieltag der Bundesliga kommt es am Samstag zum Showdown zwischen dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München und dem BVB. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc fordert nun einen Sieg seiner Spieler.

Statistik spricht für Bayern – Form für Dortmund

Noch vor wenigen Wochen waren die Umstände bei den Bayern und den Dortmundern nahezu identisch. Die beiden Cheftrainer Niko Kovac und Lucien Favre standen in der Kritik. Nun hat sich einiges geändert. Denn während die Dortmunder nach einem 2:1-Sieg im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach auch einen spektakulären 3:2-Erfolg in der Champions League gegen Inter Mailand feiern konnten, haben sich die Münchener nach dem 1:5-Debakel in Frankfurt von ihrem Coach getrennt. Nun leitet Hansi Flick das Team und hat nach seinem erfolgreichen Debüt in der Champions League (2:0-Sieg gegen Olympiakos Piräus) nun die nächste schwierige Partie vor sich.

Zumindest die Statistik spricht klar für die Bayern. Die letzten fünf Heimspiele gegen die Dortmunder konnten die Rot-Weißen allesamt gewinnen. In den letzten beiden Begegnungen war der BVB chancenlos, verlor 0:6 und 0:5. Insbesondere die 0:5-Pleite im vergangenen Jahr stößt bei den Dortmundern übel auf, da die Niederlage einen erheblichen Anteil an der verlorenen Meisterschaft hatte. Aktuell spricht die Form allerdings für die Dortmunder. In der Liga bezwang man zuletzt den VFL Wolfsburg souverän mit 3:0, der mediale Druck ist spürbar zurückgegangen. Ein Vorteil für den BVB, da die Bayern aktuell nicht mit dieser Ruhe arbeiten können. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Kovac läuft weiterhin und kann sich gegebenenfalls deutlich in die Länge ziehen.

Zorc: „Wir müssen Kerle sein“

Auch Michael Zorc ist sich der Statistik durchaus bewusst. „Das ist eine Horrorbilanz“, so der 57-Jährige. Dennoch will er sich nicht allzu lange mit der Statistik oder Taktik aufhalten und nimmt seine Spieler in die Pflicht. „Wir müssen Männerfußball spielen, wir müssen Kerle sein“, fordert Zorc von seinen Spielern.

Trotz der Formkrise der Bayern möchte Zorc den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen: „Wir sollten nicht glauben, dass wir irgendetwas geschenkt bekommen und dass es leicht wird.“ Für Zorc ist diese Partie wegweisend für die gesamte Saison. „Das Ergebnis hat oft eine Wirkung für den weiteren Saisonverlauf“, so Zorc weiter. Weiterhin ungewiss sind indes die Einsätze von Jadon Sancho und Marco Reus. Beide Spieler fehlen aktuell verletzt. Ein Einsatz entscheidet sich wohl erst kurz vor Spielbeginn.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.