Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund ist unter Lucien Favre furios in die Saison gestartet, belegt nach sieben Spieltagen den ersten Tabellenplatz. Die Gründe für den Erfolg verteilen sich dabei auf zahlreichen Schultern. Ein Spieler, der bislang jedoch ganz besonders für Aufmerksamkeit sorgen konnte, ist Jadon Sancho. Der 18-Jährige, der seinen Vertrag bei den Westfalen erst kürzlich verlängert hat, soll unter der Beobachtung mehrerer Top-Klubs stehen.
Einem Bericht von „CalcioMercato“ zufolge, zählt auch Milan zu den interessierten Vereinen. Demnach habe der italienische Erstligist den gebürtigen Londoner bereits bei der U17-Weltmeisterschaft vergangenen Jahres in Indien verfolgt. Zum Problem für Milan könnte allerdings die Ablösesumme werden. Sancho verfügt in seinem neuen Arbeitspapier über keine Ausstiegsklausel. Die italienische Seite rechnet bei Sancho aktuell daher mit einer Ablösesumme in Höhe von mindestens 50 Millionen Euro. Mit Blick auf Summen, die in letzter Zeit für Spieler vergleichbarer Qualität fällig wurden, erscheint eine Ablöse in dieser Höhe jedoch eher unrealistisch.
Neben Milan wurde zuletzt auch einigen Vereinen aus England ein Interesse an Sancho nachgesagt. Nach „Mirror“-Informationen handelt es sich bei den angesprochenen Vereinen um Chelsea, die Tottenham Hostpur, Manchester United, Liverpool und auch Arsenal. Unabhängig davon, wer letztlich tatsächlich an der Verpflichtung von Sancho interessiert ist, dürfte sich nach der eingangs angesprochen Vertragsverlängerung aktuell weder der 18-jährige Flügelspieler noch Borussia Dortmund ernsthafte Gedanken über einen Wechsel im nächsten Jahr machen. Sollte es dann doch konkreter werden, dürfte die von Borussia Dortmund geforderte Ablösesumme die derzeit gehandelten 50 Millionen Euro aber weit übersteigen.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.