Borussia Dortmund

Nach Akanji-Verletzung: Weigl könnte wieder nach hinten rutschen

Werbung

Die Länderspielpause hat den Fans von Borussia Dortmund – zum wiederholten Male – schlechte Nachrichten beschert. Wie in schon so vielen der regelmäßigen Unterbrechungen in der Saison kommen Spieler verletzt oder angeschlagen zurück in den Pott. Diesmal hat es Manuel Akanji und Nico Schulz erwischt. Die beiden Abwehrspieler drohen nun gegen Bayer Leverkusen auszufallen. BVB-Coach Lucien Favre muss gegen seinen Vor-Vorgänger Peter Bosz ein wenig improvisieren und könnte deswegen Julian Weigl in die Innenverteidigung zurückbeordern.

Weigl wohl erster Akanji-Ersatz – Witsel-Einsatz entscheidend

Auf Manuel Akanji prasselt derzeit viel ein. Der 24 Jahre alte Schweizer steckt in einem Leistungstief und seine angeblichen Probleme mit der Beförderung von Mats Hummels zum dritten Kapitän wurden in den Medien lange behandelt. Der Innenverteidiger war deswegen wohl froh einmal ein wenig Ruhe bei der Nationalmannschaft zu finden, doch diese dauerte nicht lange an. Beim 1:1-Unentschieden der Schweizer gegen Irland am vergangenen Donnerstag knickte Akanji Mitte der zweiten Halbzeit um. Zwar zog er bis zum Ende der Partie durch, doch anschließend ging es für ihn verfrüht zurück nach Dortmund.

Dort wurde wohl ein Bänderteilriss im linken Sprunggelenk festgestellt. Das berichtet der „kicker“. Noch ist unklar, wie lange der 24-Jährige ausfallen wird. Ein Einsatz gegen Bayer Leverkusen am kommenden Wochenende ist nicht gänzlich ausgeschlossen. Sollte Manuel Akanji jedoch ausfallen, spricht laut dem Fachmagazin vieles dafür, dass Julian Weigl seinen Part in der Defensive übernehmen wird. Sofern er nicht als Taktgeber im Mittelfeld, wo Axel Witsel auszufallen droht, gefragt sei, sei es nicht unwahrscheinlich, dass Weigl nach hinten rutscht.

Hakimi steht für Schulz bereit – Zorc hofft auf schnelle Genesung

Neben Manuel Akanji muss Lucien Favre möglicherweise auch Nico Schulz ersetzen. Der Neuzugang wurde vom Coach schon bei der 1:3-Pleite gegen Union Berlin durch Achraf Hakimi – mit mehr als bescheidenem Erfolg. Im Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande zog Schulz sich nun einen Teilriss eines Bandes in der linken Fußwurzel zu. BVB-Sportdirektor Michael Zorc hat Hoffnung, dass Manuel Akanji und Nico Schulz im Aufeinandertreffen mit Bayer Leverkusen einsatzfähig sind. „Ich glaube, dass die Verletzungen nicht so schwerwiegend sind. Wenn es gut geht, können beide im Laufe der Woche langsam wieder einsteigen. Es wird eng“, weiß der 57-Jährige.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.