Borussia Dortmund

Nach Erfolg bei Hakimi: BVB hat nächsten Real-Außenverteidiger im Auge

Werbung

Die Entwicklung, die Achraf Hakimi im Dress von Borussia Dortmund genommen hat, ist schon fast einmalig. Innerhalb von nicht einmal zwei Jahren ist aus dem damaligen Talent einer der begehrtesten Außenverteidiger der Welt geworden. Im Sommer muss er nach abgelaufener Leihe wohl wieder zu Real Madrid zurückkehren. Im Gegenzug könnte sich der BVB den nächsten Außenverteidiger der Königlichen schnappen. Die Schwarz-Gelben sollen Interesse an Sergio Reguilón haben.

Reguilón blüht in Sevilla auf und lockt Topklubs an

Achraf Hakimi und Sergio Reguilón haben viel gemeinsam. Sie sind, beispielsweise, beide Eigengewächse der Real-Nachwuchsakademie, bekamen bei der ersten Mannschaft nie eine wirkliche Chance, wurden verliehen und blühten dort dann fast sofort auf. Natürlich hat Linksverteidiger Reguilón dabei nicht ganz die Höhen des Noch-Dortmunders Hakimi erreicht, doch auch er hat sich zu einem der begehrten Spieler gemausert.

Der FC Sevilla würde den 23-Jährigen gerne langfristig an sich binden, doch das könnte schwierig werden. Laut der spanischen Tageszeitung „Diario ABC“ sind mehr als zehn Klubs an dem Außenverteidiger dran. Unter den Interessenten sollen sich unter anderem auch Borussia Dortmund und finanzstarke Premier League-Klubs wie Arsenal befinden. Das (angebliche) Interesse der Dortmunder ist nicht unbedingt verwunderlich, da die Schwarz-Gelben ihre Augen immer offen halten, was Neuzugänge angeht. Schon in der Vergangenheit wurde der Bundesligist mit Reguilón in Verbindung gebracht.

BVB müsste vor Transfer wohl seinen Kader ausdünnen

Eine Verpflichtung könnte jedoch problematisch werden, sofern man die Kadersituation der Borussia beachtet. Derzeit stehen mit Marcel Schmelzer, Nico Schulz und Raphael Guerreiro schon drei linke Verteidiger im Aufgebot des BVB. Während Klublegende Schmelzer im Sommer wohl gehen darf, ist es unklar, wie es mit Nationalspieler Schulz, der bisher deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, weitergeht. Sollte Reguilón kommen, wäre seine Zukunft wohl ebenfalls nicht mehr sicher.

Was Sergio Reguilón selbst möchte, ist derzeit ebenfalls noch nicht bekannt. Der 23-Jährige hat jedoch drei Optionen. Eine Rückkehr zu Real Madrid (Vertrag läuft bis 2023), ein Verbleib beim FC Sevilla, oder aber ein (Leih-)Wechsel zu einem anderen Klub. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wohin der Weg des Außenverteidigers führt.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.