Borussia Dortmund

Nach Marktwert-Explosion: Dortmund erhöht Gehalt von Sancho

Werbung

Mit seinen 19 Jahren gehört Jadon Sancho längst zu den Top-Stars der Bundesliga. In der letzten Saison machte der talentierte Engländer in seiner sportlichen Entwicklung nochmal einen gehörigen Schritt nach vorne. Dies belohnten die Verantwortlichen von Borussia Dortmund mit einer saftigen Gehaltserhöhung. Sicherlich auch, weil Sancho ein begehrtes Transferziel darstellt.

Sancho schon in guter Frühform

Zum Auftakt der neuen Bundesliga-Spielzeit machten die Dortmunder da weiter, wo sie über weite Strecken der abgelaufenen Saison aufgehört hatten. Mit einem standesgemäßen 5:1 wurde der FC Augsburg aus dem Signal-Iduna-Park geschossen. Der Vizemeister ist sofort wieder Tabellenführer, das Gefühl kennen die Schwarz-Gelben aus den vergangenen zwölf Monaten nur zu gut. Dieses Mal erhofft man sich allerdings einen anderen Saison-Abschluss.

Gegen die Fuggerstädter einmal mal mehr mittendrin: Sancho. Mit einem Tor und einer Vorlage zeigte der Rechtsaußen erneut seine Qualitäten. In der Bundesliga bringt er es nach bislang insgesamt 47 Einsätzen mittlerweile auf 14 Tore und 22 Vorlagen. Ein überragender Wert, gerade für einen Profi seiner Altersklasse. Schon am 3. August hatte Sancho beim 2:1-Sieg im Super-Cup gegen den FC Bayern München mit einem Treffer und einem Assist den Unterschied ausgemacht.

Reus und Brandt hecheln hinterher

Kein Wunder, dass Manager Michael Zorc und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke keine Absichten haben, den sechsfachen Nationalspieler gehen zu lassen. 2017 hatten sie Sancho für 7,84 Millionen Euro aus der Jugend von Manchester City nach Dortmund geholt. Seit der Verpflichtung hat sich sein Marktwert verzwanzigfacht und beträgt laut „transfermarkt.de“ derzeit 100 Millionen Euro. Noch Ende August 2018 lag er bei 20 Millionen Euro.

Damit zieht der Youngster an der Spitze des vereinsinternen Rankings längst einsam seine Kreise. Kapitän Marco Reus und Neuzugang Julian Brandt folgen mit jeweils 50 Millionen Euro auf den Plätzen und könnten Sancho nicht einmal gemeinsam übertrumpfen. Zorc und Watzke honorierten die Leistungen ihres Shootingstars dementsprechend und haben nach „Bild“-Informationen sein Jahresgehalt ohne Verlängerung der Vertragslaufzeit von zuvor drei auf nun sechs Millionen Euro verdoppelt.

Zorc: „Auf die Gerüchte gebe ich nichts“

Doch bewegt das Sancho dauerhaft zum Verbleib? „Bild“berichtet, dass laut „Daily Mail“ vor allem sein Ex-Klub Manchester City und dessen Erzrivale Manchester United großes Interesse am Offensivmann zeigen sollen, dessen Vertrag in Dortmund noch bis 2022 läuft. „Jadon fühlt sich aktuell bei uns sehr wohl. Auf die Gerüchte aus England gebe ich eh nichts…“, zeigt sich Zorc jedoch betont tiefenentspannt. Wohlwissend, dass im Falle eines Verkaufs Rekordeinnahmen auf den BVB warten. Denn unter 150 Millionen Euro dürfte man nicht gesprächsbereit sein.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.