Borussia Dortmund

Nach TV-Wutrede: Can droht heftige Strafe

Werbung

Mit der 0:2-Niederlage gegen den FC Chelsea ist der BVB am Dienstag (07. März) aus der Champions League ausgeschieden. Viel kritisiert wurde dabei die Leistung des Schiedsrichters Danny Makkelie auf dem Feld. Aufgrund dieser hat sich Emre Can nach dem Schlusspfiff zu einer Wutrede hinreißen lassen, welche dem BVB-Star nun eine heftige Strafe einhandeln könnte. 

Wird Can nachträglich gesperrt? 

„Der Schiri war schuld. Ich verstehe das mit dem zweiten Elfmeter nicht. Wie kannst du den geben? Ist mir scheißegal, wer da vorher in den Strafraum gelaufen ist. Der trifft den Pfosten, fertig aus“, meinte der Mittelfeldspieler nach der Partie bei „Amazon Prime“ und ergänzte dann: „Der Schiri war arrogant. Der Schiedsrichter war schon im gesamten Spiel arrogant. Ich wollte mit ihm normal reden in der Halbzeitpause, da fängt es schon an. Wir spielen hier an der Stamford Bridge. Vielleicht hat der Schiri Angst vor den Fans. Da soll die UEFA einen anderen Schiri schicken. Das geht einfach nicht“.

Diese Worte könnten Can nun mächtig Ärger einheimsen. Wie das Disziplinargesetzbuch der UEFA festhält, können Spieler nachträglich bestraft werden, wenn „dessen Verhalten beleidigend ist oder anderweitig gegen die Grundregeln eines anständigen Verhaltens verstößt“ oder „dessen Verhalten den Fußballsport und insbesondere die UEFA diskreditiert“. Obwohl zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Untersuchungen seitens des Verbandes angekündigt wurden, könnte der 29-Jährige noch eine heftige Strafe erwarten. Diese würde laut „Sport1“ im schlimmsten Fall eine Sperre von zwei Spielen in einem europäischen Wettbewerb sein. Sollte Can verurteilt werden, dürfte er also die ersten beiden Gruppenspiele der kommenden Europapokal-Saison des BVB nur von der Tribüne aus verfolgen. 

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.