Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Mit seinem Assist zum 1:0 durch Donyell Malen hatte Julian Brandt einen erheblichen Anteil am Sieg des BVB gegen Werder Bremen am letzten Bundesligaspieltag. Die Vorlage hat den Dortmundern allerdings nicht nur den Weg zu drei Punkten geebnet, sondern den Offensivspieler in einen elitären Kreis bei den Schwarzgelben gehoben.
Die Vorlage von Julian Brandt beim Auswärtsspiel bei Werder Bremen war bereits Nummer 43 für den 27-Jährigen im Trikot des BVB. Weil der Nationalspieler für diese Zahl nur 201 Partien benötigte, zieht er damit in die Top-10 der Spieler ein, welche beim BVB die meisten Assists geliefert haben.
Mit dem Einzug in diesen elitären Kreis lässt Brandt zeitgleich auch Vereins-Ikonen wie Nuri Sahin (43 Vorlagen in 272 Spielen) und Leonardo Dede (43 Vorlagen in 398 Spielen) hinter sich. Läuft es gut für Brandt, könnte noch in dieser Spielzeit der Sprung in die Top-5 der Rekord-Vorlagengeber beim BVB einziehen. Dort steht Shinji Kagawa, welcher 49 Vorlagen für die Schwarzgelben erzielen konnte. Blickt man auf seine bisherige Zeit bei den Dortmundern, hat Brandt somit in ungefähr jedem vierten Spiel ein Tor vorgelegt. Erfüllt der 27-Jährigen seinen bis 2026 laufenden Vertrag beim BVB, könnte er in noch mindestens 92 Partien zum Einsatz kommen. Bei seiner aktuellen Quote würde Brandt dann bei 66 Vorlagen stehen.
Auf dem ersten Platz der besten Vorlagengeber in der Geschichte des BVB steht Marco Reus. Der gebürtige Dortmunder schaffte es in bislang 417 Partien in schwarz und gelb 105 Vorlagen beizusteuern. Auf Platz zwei steht Jadon Sancho mit 60 Assists für Borussia Dortmund.
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.