Foto: Alex Grimm/Getty Images
Im Star-Kabinett von Borussia Dortmund dürfte Felix Passlack die wohl größte Überraschung sein. Denn vor der Saison hatte niemand damit gerechnet, dass der ehemalige Gewinner der Fritz-Walter-Medaille so eine große Rolle spielen würde. Für Passlack kommt die aktuelle Situation aber nicht von ungefähr. Wie er im Interview mit der „WAZ“ erklärt, hat er im zurückliegenden Sommer ein hohes Maß an Einsatz gezeigt und auf seine Chance gewartet.
Im Sommer endet der Vertrag von Felix Passlack in Dortmund. Vor der laufenden Saison schien es sehr unwahrscheinlich, dass der gebürtige Bottroper seinen Vertrag noch einmal verlängert. Zwar kommt Passlack aus der Jugend des BVB, allerdings ist der einst so hoch gehandelte Profi, kein fester Bestandteil der Profi-Mannschaft geworden. Doch aktuell hat sich das Segel gedreht. Nach Leihgeschäften in den letzten Jahren, scheint man in Dortmund nun an ihn zu glauben.
„Es war schwer, positiv zu bleiben“, blickt Passlack auf die vergangenen Jahre zurück. Dass er plötzlich eine wichtige Rolle für die Schwarz-Gelben spielt, überrascht ihn persönlich allerdings nicht: „Ich habe hart an mir gearbeitet und mich körperlich verbessert. Das zahlt sich jetzt aus“. Immerhin lief er nun in sieben Pflichtspielen der Borussia der Spielzeit 20/21 auf.
Nun scheint es deutlich wahrscheinlicher, dass der 22-Jährige in Dortmund verlängert. Auch die Verantwortlichen des BVB ließen das Interesse an einer Ausdehnung des Arbeitsverhältnisses durchdringen. Schon nach dem Auftaktsieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:0) hatte Sportdirektor Michael Zorc erklärt, dass Passlack mit solchen Leistungen Argumente für eine Verlängerung bietet. Passlack selbst fokussiert sich vorerst auf den Moment. Eine Vertragsverlängerung rückt daher zunächst in den Hintergrund: „Ich habe keinen Zeitplan und mache mir keinen Druck“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…
BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…
Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…
Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…
Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.