Borussia Dortmund

PSG will BVB-Star Guerreiro – Tausch gegen Abwehrtalent N’Soki?

Werbung

Vor rund zwei Jahren verpflichtete Borussia Dortmund den selbst den meisten Fans unbekannten Raphael Guerreiro für zwölf Millionen Euro vom FC Lorient. Die Geschäftsführung machte den Transfer zu Beginn der Europameisterschaft 2016 perfekt – zum Glück für den BVB. Bei dem Turnier spielte der spätere Sieger groß auf und weckte das Interesse vieler europäischer Topklubs. Nun, nach einem starken und einem durchwachsenen Jahr in Dortmund, steht Guerreiro auf der Liste der entbehrlichen Spieler. Das soll Paris Saint-Germain auf den Plan gerufen haben. Regularien der UEFA könnten die Franzosen zu einem Tauschdeal zwingen.

Paris-Sportdirektor Henrique muss kreativ werden

Wie das für gewöhnlich in Neuigkeiten rund um den französischen Hauptstadtklub gut unterrichtete Online-Portal „Paris United“ berichtet, ist der neue Arbeitgeber von Thomas Tuchel noch immer an einer Verpflichtung von Raphael Guerreiro interessiert. Antero Henrique, der Sportdirektor der Pariser, soll vor kurzem bereits mit den Dortmunder Vereinsbossen über den Spieler gesprochen haben. Der 50-Jährige versucht derzeit noch den Preis für seinen Landsmann zu drücken. Nach Problemen mit dem Financial Fairplay kann PSG nicht mehr sonderlich viel Geld investieren. Stattdessen soll eine geringere Ablösesumme fließen und mit Stanley N’Soki zudem ein hochtalentierter linker Verteidiger an die Borussia abgegeben werden. Den Wert des 19 Jahre alten Abwehrspielers beziffern die Franzosen mit rund 15 Millionen Euro.

N’Soki selbst will dem Bericht zufolge allerdings gerne bei Paris Saint-Germain bleiben. Der Youngster hofft auf ein neues Vertragsangebot, da sein aktuelles Arbeitspapier am Ende der Saison ausläuft. Er soll einige Fürsprecher im Verein haben. Darunter Ex-Profi Maxwell und Nachwuchschef Luis Fernandez.

Guerreiro und Dortmund – Irgendetwas passte nicht

Seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund im Sommer 2016 kommt Raphael Guerreiro auf nur 51 Pflichtspieleinsätze. 43 mögliche weitere Einsätze verpasste er vor allem wegen immer wiederkehrender Muskelverletzungen. Ebenso hartnäckig wie seine Verletzungsprobleme halten sich die Gerüchte, dass der BVB alles andere als begeistert von seiner geringen Professionalität sei. Guerreiro soll mehr Zeit an der Konsole als beim Training verbringen. Die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben sehen den 24-Jährigen unter anderem deswegen als durchaus abkömmlich an. Ein weiterer Grund hierfür ist, dass er auch von Lucien Favre eher als Mittelfeldspieler als als Verteidiger gesehen wird. Dort ist der BVB überbesetzt und hofft noch den ein oder anderen Spieler abgeben zu können.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.