Borussia Dortmund

Pulisic vor BVB-Abgang – Favre hat Hazard als Ersatz im Visier

Werbung

90 Minuten auf der Bank. Christian Pulisic ereilte dieses Schicksal beim BVB bereits mehrere Male in dieser Saison. Lucien Favre setzt auf andere Spieler: Jadon Sancho, Raphaël Guerreiro und Jacob Bruun Larsen haben sich in Dortmund in den Vordergrund gespielt. Das Interesse vom FC Chelsea, den US-Amerikaner bereits im Winter zu verpflichten, ist bekannt. Ein möglicher Nachfolger für Pulisic wäre Borussia Mönchengladbachs Thorgan Hazard. Laut einem Journalisten von „RMCsport“ will BVB-Trainer Lucien Favre diesen wohl unbedingt verpflichten.

Dortmund bei Pulisic gesprächsbereit

Christian Pulisic galt einst als der große zukünftige Star von Borussia Dortmund. Am 30.01.2016 debütierte er für den BVB im Spiel gegen den FC Ingolstadt als damals gerade einmal 17-Jähriger in der Fußball-Bundesliga. In derselben Saison traf er noch als Minderjähriger zweimal für seinen Verein, einmal gegen den Hamburger SV, einmal gegen den VfB Stuttgart. Spätestens zu diesem Zeitpunkt galt er als eines der größten Versprechen im ganzen Verein. Doch zuletzt lief es bei dem US-Amerikaner nicht mehr so gut. Sein Vertrag bei den Borussen läuft nur noch bis 2020. Deswegen gibt es seit diesem Sommer immer wieder Spekulationen rund um ihn. Zuletzt wurde von einem intensiveren Interesse des FC Chelsea berichtet.

Eigentlich möchte ihn der BVB aber nicht in diesem Winter abgeben. „Wir planen mindestens bis zum Saisonende mit ihm“, so Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc gegenüber dem „kicker„. Das war Mitte November. In den fünf Bundesligaspielen kam der mittlerweile 20-Jährige aber nur noch zu drei Kurzeinsätzen, spielte bei der Niederlage in Düsseldorf durch und saß zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach über die volle Spielzeit auf der Bank. Sportlich scheint es, als wäre er schon längst nicht mehr unentbehrlich. Chelsea möchte ihn unbedingt im Winter verpflichten, weil dem Verein im nächsten Sommer eine Transfersperre droht. Spätestens im nächsten Sommer ist Pulisic wohl auf jeden Fall weg. Sein Marktwert beträgt derzeit 50 Millionen Euro. Verbessert er seine Leistungen allerdings nicht, könnte dieser noch weiter sinken.

Thorgan Hazard als Pulisic-Nachfolger?

Dementsprechend befindet sich der BVB bereits auf der Suche nach einem Nachfolger für den US-Amerikaner. In den Fokus ist dabei besonders Thorgan Hazard von Borussia Mönchengladbach gerückt. Der Belgier spielte eine ausgezeichnete Hinrunde, erzielte in 17 Bundesliga-Spielen neun Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor. Bei dem 25-Jährigen ist die Situation ähnlich wie bei Pulisic: Der Vertrag läuft nur noch bis 2020, dementsprechend würde Borussia Mönchengladbach den Flügelspieler im Sommer wohl abgeben, falls er nicht vorher noch verlängern sollte.

Wie „RMCsport“ berichtet, will Lucien Favre den Belgier wohl unbedingt verpflichten. Er soll begeistert von dem Spieler sein. Der Marktwert von Hazard beträgt 38 Millionen Euro. Hazard könnte Pulisic qualitativ wohl mindestens gleichwertig ersetzen und würde den BVB zudem wahrscheinlich weniger kosten, als sie für den US-Amerikaner einnehmen würden. Möglich ist auch, dass Dortmund Pulisic bereits im Winter abgibt und Hazard erst im nächsten Sommer verpflichtet. Sportlich wäre der Verlust des 20-Jährigen wohl zumindest für eine halbe Saison verkraftbar. Das Ende dieser Causa bleibt nach wie vor abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.