Borussia Dortmund

Ringen um Real-Schreck Dennis: BVB mit erstem Angebot gescheitert?

Werbung

Bereits im Februar kochten die Gerüchte hoch, dass Borussia Dortmund ein Auge auf Emmanuel Dennis geworfen hat. Der Offensivallrounder steht aktuell beim FC Brügge unter Vertrag. Neben dem BVB haben jedoch bereits zahlreiche Vereine aus ganz Europa ihre Fühler nach dem Nigerianer ausgestreckt. Ein erstes Angebot der Dortmunder soll in Belgien nun auf taube Ohren gestoßen sein.

Zwei Tore gegen Real Madrid

Erstmals europaweit auf sich aufmerksam machen konnte Dennis während der Partie bei Real Madrid am 2. Spieltag der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase. Beim Gastspiel der Brügger im Santiago Bernabeu erzielte er zwei Tore und sicherte seiner Mannschaft bei den Königlichen so einen Zähler. Für die Scouts in den europäischen Topligen ist der 22-Jährige jedoch ohnehin kein Unbekannter mehr. Schon im letzten Sommer soll ein Wechsel in die französische Ligue 1 im Raum gestanden haben. Sowohl Stade Rennes als auch OGC Nizza galten als interessiert. Laut der belgischen Zeitung „Het Laatste Nieuws“ sollen mit der AS Monaco, Sampdoria Genua sowie Brighton & Hove Albion, Newcastle United, Sheffield United und dem FC Watford weitere Interessenten hinzugekommen sein. Von all den genannten Namen ist der BVB rein sportlich gesehen sicherlich der attraktivste. Was die Ablösesumme betrifft scheinen die Vorstellungen allerdings noch etwas auseinander zu liegen.

Foto: ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images

Dennis im Fokus von Bayer und RB

So schreibt „voetbalprimeur“ in Berufung auf „OwngoalNigeria.com“, dass Brügge ein erstes Angebot der Schwarz-Gelben in Höhe von zehn Millionen Euro abgelehnt habe. Bei einem Verkauf von Dennis, der laut „transfermarkt.de“ mit einem Marktwert von 13,5 Millionen Euro noch einen Vertrag bis 2022 hat, will der 15-malige belgische Meister jedoch mindestens 20 Millionen Euro einnehmen. Die Gesprächewurden daher auf Eis gelegt, könnten jedoch schon bald wieder aufgenommen werden. Schließlich spielen die finanziell unsicheren Corona-Bedingungen derzeit bei Transferverhandlungen eine maßgebliche Rolle.

Seinen zukünftigen Arbeitgeber scheint sich Dennis beinahe aussuchen zu können. Zuletzt berichtete der „Eurosport“-Journalist Manu Lonjon, dass neben Neapel und Southampton nun auch Leverkusen und Leipzig ihre Hüte in den Ring geworfen haben. Dennis‘ Abgang scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein. Unklar ist, ob und wann Dortmund, dass aktuell die Nase vorn hat, den Transfer auch tatsächlich perfekt machen kann.

Werbung

Ältere Artikel

1. FC Nürnberg: Florian Flick erhält Wechselfreigabe

Diese Saison hätte die Saison für Florian Flick beim 1. FC Nürnberg sein sollen. Ihm…

23. April 2025

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.