Borussia Dortmund

Salzburg-Trainer Rose über den BVB: „Jammern auf hohem Niveau!“

Werbung

Am Donnerstag trifft Borussia Dortmund im Achtelfinale der Europa League auf RB Salzburg. Marco Rose, Trainer der Österreicher, hat sich im Interview mit „Amazon Music“ unter anderem zu seinem Erfolg in Salzburg, der Unzufriedenheit in Dortmund und den Fans der Schwarz-Gelben geäußert.

Rose: „Der Erfolg ist nicht nur mein Verdienst“

Marco Rose ist sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, wer für den aktuellen Erfolg von RB Salzburg verantwortlich ist. „Peter Stöger spricht von einem labilen Gebilde in Dortmund, bei uns ist dagegen alles stabil. Der Erfolg ist nicht nur mein Verdienst, sondern der der ganzen Truppe hier“, erklärt er. „Die Dominanz in Österreich hat uns keiner geschenkt.“ Nach 25 Spielen stehen die Salzburger mit zehn Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der österreichischen Bundesliga und mussten bisher nur eine Niederlage in Kauf nehmen.

Im internationalen Geschäft lief es für Salzburg zu Saisonbeginn nicht wirklich. Zum zehnten Mal in Serie scheiterte der Schwesterklub von RB Leipzig in der Champions League-Qualifikation. Nach dem „Abstieg“ in die Europa League wurde es besser. In einer vergleichsweise leichten Gruppe setzten sich die Österreicher mit drei Siegen und drei Unentschieden als Spitzenreiter durch. Im letzten Monat folgte dann das Sechzehntelfinale gegen Real Sociedad, welches die Salzburger mit 3:4 für sich entscheiden konnten. Nun wartet im Achtelfinale also mit dem BVB ein riesiger Brocken.

Dortmunder Frustration für ihn unverständlich

Ergebnistechnisch läuft es für Salzburgs Europa League-Gegner Borussia Dortmund seit der Amtsübernahme von Peter Stöger richtig gut. Nur eines der 13 Pflichtspiele unter dem Österreicher ging verloren. Trotzdem steht der Trainer in der Kritik. Seine Art Fußball spielen zu lassen sei zu „bieder“ und die Ergebnisse zum Großteil nur mit viel Glück erreicht worden. Marco Rose kann die Kritik nicht nachvollziehen.

„Ich empfinde das ein bisschen als Jammern auf hohem Niveau. Denn Dortmund kommt immer mehr ins Rollen. Peter Stöger hat die Defensive stabilisiert und jetzt kommt auch die Offensive langsam zurück“, sagt der gebürtige Leipziger. Die Entwicklung zum „kompletten Fußball“ sei beim BVB im Gange und Salzburg werde versuchen dies in den Partien zu unterbinden, erklärt Rose.

Rose: „Die Gelbe Wand sollte uns eher weniger interessieren“

Das Hinspiel am Donnerstag findet in Dortmund statt. Das ehemalige Westfalenstadion hat dann „nur“ noch Platz für rund 66.000 Zuschauer, statt der in der Bundesliga üblichen knapp 81.000. Der Grund dafür ist, dass die UEFA keine Stehplätze erlaubt, was die Kapazität der Südtribüne wesentlich verkleinert. Es sei dennoch immer ein tolles Erlebnis in Dortmund zu spielen und die Stimmung dort sei immer super, meint Marco Rose.

Eine Ablenkung für sein Team sollte die Atmosphäre allerdings nicht sein. „Das ist etwas Besonders. Trotzdem: Die Gelbe Wand sollte uns eher weniger interessieren. Wir können sie uns gern mal kurz anschauen, wenn wir aufs Feld gehen, sollten uns danach aber auf unser Spiel konzentrieren“, sagt der Salzburg-Coach.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.