Borussia Dortmund

Sancho-Transfer nimmt weiter Formen an – BVB feilscht noch um Ablöse

Werbung

Ein möglicher Abschied von Jadon Sancho beschäftigt die BVB-Bosse schon seit längerem. Im vergangenen Sommer wurde einem Transfer zu Manchester United noch ein Riegel vorgeschoben, nun scheinen sich der englische Traditionsverein und Borussia Dortmund anzunähern. Laut der englischen „Times“ sollen die Verhandlungen über einen Transfer nun weiter Form annehmen.

Daran scheiterte bislang der Sancho-Transfer

Zwischen dem Spieler und United gibt es schon seit längerem eine Einigung, Sancho soll einen Vertrag bis 2026 unterschreiben. Bisheriges Hindernis an einem Transfervollzug: Die Ablöseforderungen der Dortmunder. Man fordert von deutscher Seite in Summe mehr als 100 Millionen Euro Ablösesumme, die Engländer waren bislang nicht bereit, dem entgegenzukommen.

Ein erstes Angebot in der Höhe umgerechnet 76 Millionen Euro sollen die Dortmunder erst in den vergangenen Tagen abgelehnt haben. Man besteht weiterhin auf einen Fix-Betrag von ungefähr 90 Millionen Euro. Laut des Berichts nähert sich ManU nun vorsichtig an. 13 Millionen Euro sollen die beiden Vereine noch von einer Einigung trennen, die den Forderungen der Borussia entsprechen würden.

Ursprünglich wollte der Premier-League-Klub den Transfer vor dem Beginn der Europameisterschaft für England unter Dach und Fach bringen. Dies scheint nun kaum realisierbar. Die „Three Lions“ starten am Sonntag gegen Kroatien ins Turnier.

Investiert der BVB Geld in einen Ersatz?

Wie und ob ein Spieler der Qualität eines Sancho ersetzt werden kann, ist dabei noch unklar. Gerüchte um einen möglichen Ersatz bei den Dortmundern sind derzeit noch spärlich. Als positionsgetreue Alternative wurden bislang Jonathan Ikoné, vom französischen Meister LOSC Lille, oder auch Callum Hudson-Odoi genannt. Wie stichhaltig dieses Interesse ist, lässt sich nach derzeitigem Stand noch nicht sagen.

Weiter stellt sich dabei die Frage, ob Dortmund seinen Starspieler Sancho überhaupt 1:1 ersetzen will. Möglicherweise sollen mit dem Erlös eines Sancho-Transfers andere Baustellen im Kader geschlossen werden. Außerdem ist Neu-Trainer Marco Rose dafür bekannt, das Bestmögliche aus dem vorhandenen Spielermaterial herauszuholen. Dabei interessant ist, dass er während seiner Zeit bei Red Bull Salzburg meistens ein System praktizieren ließ, dass ohne klassische Flügelspieler auskam. Ein mögliches Indiz für eine spielerische Neuausrichtung des BVB?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.