Borussia Dortmund

Subotic: „Dortmund und Saint-Étienne sind ähnliche Vereine“

Werbung

Neven Subotic und Borussia Dortmund gingen im Winter getrennte Wege. Nach gut zehn Jahren wechselte der Innenverteidiger nach Frankreich und läuft mittlerweile im Trikot des AS Saint-Étienne auf. Die Fans des BVB werden den Serben jedoch stets in Erinnerung behalten. Subotic steht nicht nur für sportlich erfolgreiche Zeiten. Vielmehr ist der 29-Jährige auch durch seine offene Art und sein soziales Engagement zu einer Symbolfigur der Schwarz-Gelben Anhängerschaft geworden. In einem Interview mit der „L’Equipe“ hat sich der Abwehrspieler nun zu seinem Transfer geäußert.

Subotic begründet Vertragslaufzeit

Neven Subotic hat in Saint-Étienne einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet. Eine kurze Laufzeit, die der Verteidiger gegenüber der französischen Zeitung jedoch begründet. „Um zu sehen ob es für beide Seiten passt, ist das eine perfekte Laufzeit“, sagt der 29-Jährige. „Man kann sich nicht selbst belügen. Für eine Woche, ja. Für achtzehn Monate jedoch nicht“, so der Serbe weiter. „Da wir nicht sicher waren, ob es zwischen uns funktioniert, wäre es sinnlos gewesen, sich länger zu binden.“

Subotic: „Borussia und Saint-Étienne sind ähnlich“

Nach seinem Wechsel stand Neven Subotic sofort in der Startelf und konnte mit starken Leistungen überzeugen. Einen Eindruck von den Fans des französischen Vereins konnte der Innenverteidiger bereits gewinnen. „Auch wenn es für mich eine große Veränderung bedeutet, sind Borussia und St. Étienne zwei ähnliche Klubs. Vor allem auf bei den Fans. Zwischen der Gelben Wand in Dortmund und der Grünen Wand in Saint-Étienne ist einzig die Farbe der Unterschied“, erklärt der in Jugoslawien geborene Rechtsfuß.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.