Borussia Dortmund

Terzić über BVB-Testspiel-Auftakt: „Bessere Leistung gewünscht“

Werbung

Mit vielen Spielern aus der U19 und U23 bestritt Borussia Dortmund einen glanzlosen Testspiel-Auftakt. Gegen den sechstklassigen Lüner SV gab es einen 3:1-Erfolg. Der neue BVB-Cheftrainer Edin Terzić hatte sich zum Start in die kommende Saison von seiner Mannschaft mehr erhofft.

Terzić hatte mehr erwartet

Lediglich mit den etablierten Youssoufa Moukoko, Mats Hummels und Mahmoud Dahoud gingen die Schwarz-Gelben in die Partie gegen den Klub aus Lünen. Von prominenten Neuzugängen und Nationalspielern fehlte noch jede Spur – sie stoßen erst am kommenden Freitag zum Team. Die Dortmunder Startelf bestand hauptsächlich aus Jugendspielern. Dennoch hat Trainer Terzić durchaus mehr erwartet.

„Wir hätten uns eine bessere Leistung gewünscht“, sagte der 39-Jährige nach dem Abpfiff. Allerdings schätzt der Coach das Spiel gegen den Westfalenligisten nicht zu hoch ein. Man müsse „den Jungs zugestehen nach einer harten Trainingswoche und mit vielen jungen Kerlen, für die es das erste Mal war, auf so einem Niveau zu trainieren und zu spielen. Dafür war es ein guter Test“, erklärte Terzić.

BVB drehte erst zur zweiten Halbzeit auf

Im Lüner Stadion Schwansbell kamen die Dortmunder nur mühsam in die Partie. Es dauerte bis zur 45. Minute, ehe U23-Neuzugang Prince Aning den BVB in Führung brachte. Erst anschließend wurde der Vizemeister griffiger und konnte in der zweiten Halbzeit besser aufspielen. Der Trainer sprach von einer „ordentlichen Phase zu Beginn der zweiten Hälfte. Da hatten wir die Klarheit am Ball und waren sofort da, um ihn zurückgewinnen, wenn wir ihn verloren hatten.“

Dies hatte sich Terzić jedoch „von der ersten Sekunde an gewünscht und dann bis zum Ende.“ Die von ihm angesprochene Phase spiegelte sich allerdings in Toren wider: Bradley Fink (54.) und Göktan Gürpüz (62.) erhöhten auf 3:0. Das viel umjubelte Tor von Lünens Amyan Anafai (78.) zum 1:3-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik.

Terzić mit Freude an „Jugend forscht“

Am Samstag steht das nächste Testspiel für Borussia Dortmund beim Drittligisten Dynamo Dresden an. Für Nationalspieler und Neuzugänge kommt dieses wohl noch zu früh. Somit ist die Partie für den 39-Jährigen eine weitere Gelegenheit, um jungen Spielern eine Chance zu geben.

Er freut sich auf die Arbeit mit den BVB-Talenten: „Jetzt haben wir die Möglichkeit, den Jungs die Chance zu geben, uns besser kennenzulernen, sie besser kennenzulernen. Dafür ist diese Phase sehr gut“, so Terzić.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.