Borussia Dortmund

Thomas Helmer sieht Vorteil für BVB im DFB-Pokal-Finale

Werbung

Laut Thomas Helmer hat Borussia Dortmund einen entscheidenden Vorteil gegenüber RB Leipzig im DFB-Pokalfinale, welches am Freitag traditionell im Berliner Olympiastadion stattfindet. Der BVB hatte sich im Halbfinale überlegen mit einem 4:0-Heimsieg gegen Holstein Kiel durchgesetzt, während RB Leipzig in letzter Sekunde mit einem 2:1 bei Werder Bremen das Finalticket löste.

Helmer: „Finale ist völlig offen“

„In dieser Saison ist Leipzig schon die Nummer zwei. Das Finale ist trotzdem völlig offen“ sagt der 56-jährige ehemalige Dortmunder der Funke Mediengruppe. Helmer schnürte von 1986 bis 1992 seine Schuhe für die Borussen. Im Jahr 1989 wurde er sogar mit den Schwarz-Gelben DFB-Pokalsieger. Mittlerweile ist der ehemalige Bundesligaprofi TV-Moderator und tritt auch als Experte auf.

Sein größter Erfolg war die Europameisterschaft 1996 in England. Damals war Thomas Helmer fester Bestandteil des DFB-Teams, welches durch das „Golden Goal“ von Oliver Bierhoff das finale Spiel gegen Tschechien für sich entscheiden konnte und Europameister wurde.

In Helmers Augen zeigt sich der BVB mittlerweile mit einem neuen Gesicht: „Sie beißen jetzt, sie wollen die Champions League noch erreichen, den Pokal gewinnen. Das spürt man“. Zu Beginn der Saison warf man den Spielern mangelnden Kampfgeist vor. In den letzten Spielen konnte die Borussia Boden gutmachen auf die Vorderplätze und peilen die Königsklasse an.

Der entscheidende Vorteil ist der Sturm

„Der Vorteil der Borussia ist Erling Haaland, so einer fehlt Leipzig. Die haben zwar eine großartige Bank, aber keinen Torjäger wie die Schwarz-Gelben“, so Helmer. In der Tat weist der 20-jährige Norweger in der Rückrunde eine imposante Quote auf: Haaland kann in der Rückrunde nicht nur auf 12 Tore zurückblicken, sondern er legte seinen Mitspielern auch fünf Tore auf.

Im Winter 2020, als Erling Haaland zu Borussia Dortmund wechselte, waren auch die Leipziger an dem Spieler interessiert. Der norwegische Nationalspieler lief damals für den Schwesternclub Red Bull Salzburg auf. Der bullige Stürmer entschied sich damals aber für ein Engagement im Ruhrgebiet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.