Borussia Dortmund

Thomas Tuchel will Dortmunds Diallo zu Paris St. Germain holen

Werbung

Trotz des verspielten Vorsprungs von neun Punkten hat Borussia Dortmund eine fantastische Saison hingelegt. Etliche Spieler des Vizemeisters haben sich mit ihren überzeugenden Auftritten in die Notizblöcke vieler Top-Vereine gespielt. Einer davon ist Abdou Diallo. Der Defensivmann soll im Fokus von Paris St. Germain stehen.

Folgt Diallo auf Kimpembe?

Nach Informationen des Online-Portals „transfermarkt.de“ soll sich der Klub von Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel bereits nach dem 23-Jährigen erkundigt haben. Beim französischen Meister könnte Diallo demnach die Nachfolge des gleichaltrigen Presnel Kimpembe antreten. Der eigentlich gesetzte Weltmeister hatte in der abgelaufenden Saison in den entscheidenden Spielen keine gute Figur abgegeben.

Im Achtelfinale der Champions League gegen Manchester United verursachte er in der Nachspielzeit einen  Handelfmeter, der das Ausscheiden besiegelte. Im verlorenen Endspiel um den französischen Pokal gegen Stade Rennes patzte er dann erneut und verschuldete ein Eigentor. Zudem soll sich auch das persönliche Verhältnis von Tuchel und Kimpembe zunehmend schwierig gestalten.

Wie Tuchel mit Mainz-Vergangenheit

Diallo war derweil erst im letzten Sommer für 28 Milliomen Euro aus Mainz zur Borussia gewechselt. Damit ist er der zweitteuerste Zugang der Dortmunder Vereinsgeschichte. Der Marktwert des französischen U21-Nationalspielers wird auf 33 Millionen Euro und damit drei Millionen Euro höher als der von Kimpembe geschätzt. Beide stehen bei ihren Vereinen allerdings noch bis 2023 unter Vertrag.

In Dortmund stieg Diallo, der auch als Linksverteidiger agieren kann, sofort zum unumstrittenen Stammspieler auf. Seit seinem Wechsel hat der Linksfuß insgesamt 38 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben absolviert. Zu konkreten Verhandlungen zwischen Dortmund und Paris St. Germain soll es jedoch noch nicht gekommen sein. Während der Amtszeit des zuletzt in die Kritik geratenen Tuchel würde mit Diallo nach dem Ex-Schalker Thilo Kehrer und dem ehemaligen Münchner Juan Bernat ein weiterer Spieler aus der Bundesliga an die Seine wechseln.

Werbung

Ältere Artikel

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Klopp, Slot und Co.: Englischer Meister – aber bitte ohne englische Trainer!

Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…

29. April 2025

Hertha BSC: Kehrt Haris Tabakovic zur Alten Dame zurück?

Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…

29. April 2025

Copa del Rey Finale: Ex-Bayern-Coach ,,kann Clasico“

Gesucht wird nach wie vor… das verrückteste Pokalfinale 2024/2025 in Europas Top-10-Ligen. Nach der Top-Bewerbung…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.