Quelle: imago images
Roman Bürki war in den vergangenen Spielzeiten die Antwort auf die Torwartfrage beim BVB. Als der gebürtige Schweizer in der abgelaufenen Saison jedoch durch regelmäßige individuelle Fehler auffiel, stand plötzlich Marwin Hitz (33) zwischen den Pfosten der Borussen.
Obwohl der 33-jährige zuerst aufgrund einer Verletzung Bürkis im Tor stand, setzte Trainer Edin Terzic auch nach der Rückkehr der Nummer eins weiterhin auf den Ersatzmann. Bislang ist unklar, ob der ehemalige Stammtorhüter zur kommenden Saison zurück in der Startelf ist.
Die Hintergründe für den Torwartwechsel von Borussia Dortmund liegen auf der Hand. Roman Bürki musste nach haltbaren Bällen immer wieder hinter sich greifen. Dies hatte zur Folge, dass die Borussia aus Dortmund wichtige Zähler im Rennen um die Meisterschaft verspielte. Doch auch nach dem Torhüterwechsel fehlt es der Mannschaft immer wieder an defensiver Kontinuität.
Wenn die Anzahl der Gegentore als Argumentation ins Gewicht fallen, liegt Hitz vor Bürki. Die Nummer 35 bestritt in der laufenden Saison eine Bundesligapartie weniger, musste in 15 Partien gerade mal 16 Mal hinter sich greifen (Vergleich: Bürki 26Mal).
Besonders interessant bleibt jedoch, wie der BVB die Torwartfrage in der kommenden Saison klärt. Sowohl Bürki als auch Hitz sind bereits über 30 Jahre alt. Mit Luca Unbehaun haben die Dortmunder einen Junioren-Nationalspieler als dritten Torwart. Dessen Perspektive scheint bei der Borussia jedoch ebenfalls ungeklärt. Der 19-jährige benötigt Spielzeit, die er bislang nur bei der Zweitvertretung von Dortmund sammeln konnte.
Nachdem die Torwartposition bei Borussia Dortmund auch medial für Gesprächsstoff sorgte, werden immer wieder externe Spieler mit der Borussia in Verbindung gebracht. So sollen laut Informationen der WAZ Gregor Kobel (23) vom VfB Stuttgart, sowie Peter Gulacsi (30) von Rasenballsport Leipzig mögliche Nachfolger sein.Geklärt sei die Frage jedoch noch lange nicht. Vielmehr wird die Sommerpause für die Verantwortlichen Klarheit schaffen müssen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.