Foto: Alex Grimm/Getty Images
Vor zwei Jahren feierte Tom Rothe im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sein Bundesliga-Debüt. Nun, 48 Monate später, trennen sich die Wege des Defensivspielers mit dem BVB vorerst.
Wie der BVB am Dienstag offiziell bekanntgegeben hat, haben die Schwarzgelben den Vertrag mit Tom Rothe bis 2026 verlängert. Dennoch wird er in der kommenden Saison nicht für Borussia Dortmund auflaufen, sondern für Holstein Kiel. In der 2. Bundesliga soll das Eigengewächs Spielpraxis sammeln, um dann zum BVB zurückzukehren.
„Wir glauben fest an die Qualität von Tom und möchten dies mit einer langfristigen Vertragsverlängerung untermauern. Im nächsten Schritt ist es für ihn wichtig, möglichst häufig auf dem Rasen zu stehen und im Wettkampfmodus weitere Erfahrung zu sammeln. Wir sind überzeugt, dass ihm das in Kiel gelingen wird. Wir werden Toms Entwicklung bei Holstein ganz genau beobachten“, wird Sportdirektor Sebastian Kehl in der Pressemitteilung zitiert.
„Ich bin sehr glücklich über meine Vertragsverlängerung in Dortmund, freue mich jetzt aber erst einmal auf die Herausforderung bei Holstein Kiel. Ich möchte mich in der kommenden Saison weiterentwickeln und auf dem Platz mehr Verantwortung übernehmen. Dafür ist Kiel die ideale Station. Ich bin froh, dass diese Leihe so schnell funktioniert hat und ich ab morgen bei Holstein ins Training einsteigen kann“, kommentiert Rothe seine Entscheidungen selbst.
Nach dem Ablauf seiner Leihe wird der Abwehrspieler nach Dortmund zurückkehren. Eine Kaufoption besitzen die Störche nicht.
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.