Foto: Christopher Lee/Getty Images for Premier League
Nach nur einem Jahr kehrt André Schürrle im Sommer zu Borussia Dortmund zurück. Der 28-Jährige verbrachte die vergangene Spielzeit per Leihe beim FC Fulham und sollte dort noch ein weiteres Jahr bleiben, musste den Verein letztlich jedoch nach dem Abstieg aus der Premier League vorzeitig wieder verlassen. Beim BVB hat Schürrle keine Zukunft mehr, weswegen alle Seiten fieberhaft an einer Lösung arbeiten. Fenerbahce Istanbul hofft nun wohl den ehemaligen deutschen Nationalspieler ausleihen zu können.
André Schürrle ist inzwischen vom einst gehypten Bruchweg-Boy, um den sich die halbe Fußballwelt riss, zu einem Spieler, den sein Stammverein nur zu gerne schnell loswerden möchte. Nach starken Jahren beim FSV Mainz 05 und Bayer 04 Leverkusen, folgten teure Wechsel zum FC Chelsea, dem VfL Wolfsburg und letztlich Borussia Dortmund. Sportlich konnte er bei seinen letzten drei festen Arbeitgebern nur mäßig überzeugen.
Im letzten Sommer war schnell klar, dass der BVB-Rekordtransfer unter dem neuen Trainer Lucien Favre keine Chance mehr auf regelmäßige Spielzeiten hat und sich deswegen einen neuen Verein suchen sollte. Diesen fand der Flügelspieler in London. Beim FC Fulham startete Schürrle gut, erzielte fünf Tore in den ersten 13 Ligaspielen. Dann geriet er – wie das restliche Team schon zuvor – in eine Abwärtsspirale und verlor seinen Stammplatz. Letztlich ging es für den Aufsteiger direkt wieder eine Liga herunter in die Championship. Damit endete auch die eigentlich auf zwei Jahre angelegte Leihe frühzeitig. Weder der Spieler noch der BVB haben die Intention die Zusammenarbeit fortzusetzen und arbeiten an einer Lösung.
Besagte Lösung könnte, sofern sich kein anderes, für Schürrle interessanteres, Geschäft anbietet, ein Wechsel in die Türkei sein. Dort hält sich seit einigen Wochen das Gerücht, dass Fenerbahce Istanbul Interesse am 28-jährigen Deutschen hat. Der Traditionsverein wackelte zuletzt sportlich sehr und schloss die vergangene Saison nur auf Rang sechs der Süper Lig ab. Nun steht eine Kaderüberholung an. Zwölf Abgänge stehen bereits fest, darunter unter anderem Mathieu Valbuena. Den Routinier zieht es nach Griechenland zu Olympiakos Piräus. Als Ersatz hat Fenerbahce BVB-Rückkehrer Schürrle im Visier.
Nun berichten unter anderem die Zeitungen Sabah und Takvim, dass Fenerbahce-Sportdirektor Damien Comolli nach dem traditionellen Fest des Fastenbrechens (fand vom 3. auf den 4. Juni statt) nach Dortmund reisen wird, um den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben ein Angebot zu unterbreiten. Demnach hofft der Franzose auf ein erneutes Leihgeschäft mit einer Kaufoption. Vermutlich werden sich Schürrle und die Borussia aber erst einmal Hoffnungen auf eine dauerhafte Lösung machen.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.