Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Roman Weidenfeller beendete im Sommer 2018 nach 16 Jahren im Dress von Borussia Dortmund seine Profi-Karriere. Mit dem BVB erlebte der Torhüter fast alle Höhen und Tiefen des Fußballs. Im Rahmen eines Spiels mit den DFB-All-Stars äußerte sich der 39-Jährige zur aktuellen sportlichen Lage seines Ex-Klubs. Er glaubt daran, dass es der Borussia bald wieder besser gehen wird.
Am frühen Montagabend endete ein Duell zwischen den DFB-All-Stars und den Azzurri Legends im Fürther Ronhof mit einem 3:3-Unentschieden. Bei der Partie vor Ort war auch der ehemalige Dortmunder Roman Weidenfeller. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Torhüter auch zu „seiner“ Borussia und deren aktuell schwierigen sportlichen Situation befragt. Dabei nahm Weidenfeller den Verein und die Mannschaft in Schutz.
„Ich kann ihnen ehrlich sagen: Die Mentalitätsfrage kommt immer dann auf, wenn man nichts anderes mehr weiß“, erklärte der 39-Jährige in einer Presserunde. Es sei selbstverständlich wichtig auf dem Platz Verantwortung zu übernehmen und späte Gegentore seien ärgerlich, aber Weidenfeller „weiß nicht“, ob man daraus eine Debatte über fehlende Mentalität machen muss. Spät im Spiel zähle man ab und zu auch mal darauf, dass der Ball „da, wo es noch geht, mal über das Stadiondach“ getreten wird, aber das sei nicht in jeder Situation möglich.
Der Weltmeister von 2014 glaubt daran, dass die Mannschaft eine gute Mentalität und eine überragende Qualität hat. „Ich glaube, dass wir in Dortmund den besten Kader aller Zeiten haben, dass wir unheimlich gute Einzelspieler haben, die sich jetzt noch als Team finden müssen. Dann haben wir immer noch alle Möglichkeiten“, glaubt Weidenfeller. Er sei weiterhin sehr nahe dran am Team und am Sonntag nach dem Freiburg-Spiel sogar auf dem Trainingsgelände gewesen. Man müsse nun das Positive an der aktuellen Situation sehen und das sei, dass man trotz allem nur wenige Punkte hinter der Spitze stehe.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.