Foto: Julian Finney/Getty Images
Die Unstimmigkeiten im Transferwahnsinn um Pierre-Emerick Aubameyang nehmen kein Ende. Am Montag schien es, als sei endlich eine Einigung gefunden worden, doch ausgerechnet der FC Chelsea soll Borussia Dortmund und dem FC Arsenal einen Strich durch die Rechnung machen. Der Verein von Öl-Milliardär Roman Abramowitsch ist von einer Verpflichtung des Franzosen Olivier Giroud abgerückt und will lieber den Stürmer eines Stadtrivalen holen.
Eigentlich galt der Dreiecks-Deal zwischen den beiden Londoner Vereinen und dem BVB quasi schon als perfekt. Die Dortmunder sollten Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal ziehen lassen. Die „Gunners“ geben dafür Olivier Giroud an den Stadtrivalen ab, der dafür wiederum Michy Batshuayi per Leihe zum BVB transferiert. Bei einer solchen Verkettung besteht immer die Gefahr, dass ein Steinchen nicht umfällt und alles ins Stocken gerät.
Genau dies soll laut „kicker“-Informationen jetzt passiert sein. Antonio Conte, der Trainer der „Blues“, soll Fernando Llorente als Neuzugang lieber sein, als Olivier Giroud. Conte und Llorente kennen sich noch aus einer gemeinsamen Saison bei Juventus Turin. Der 32-jährige Spanier spielt aktuell ebenfalls in London bei den Tottenham Hotspurs. Dort erzielte er in 23 Pflichtspielen bisher zwei Tore. Eine schlechtere Quote als Giroud (25 Pflichtspiele, sieben Tore).
Es scheint nun also an Olivier Giroud und dem FC Chelsea zu liegen, ob das Transferkarusell in Fahrt kommt. Sollte Giroud an seinem Vorhaben in London bleiben zu wollen festhalten, obwohl Chelsea ihn nicht mehr haben möchte, wäre der Wechsel von Pierre-Emerick Aubameyang wohl für den Winter vom Tisch. Die sportliche Situation des französischen Nationalspielers würde sich allerdings wohl kaum verändern. Bei den „Gunners“ kommt er weder am gesetzten Alexandre Lacazette noch an dessen Ersatz Danny Welbeck vorbei.
Mit einer Entscheidung ist dem Blatt zufolge am heutigen Dienstag zu rechnen.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.