Borussia Mönchengladbach

Klopp und Tottenham heiß auf Gladbachs Itakura – Ausstiegsklausel?

Werbung

Vor Kurzem gingen Gerüchte um, dass der FC Liverpool an Manu Koné von Borussia Mönchengladbach interessiert sei. Nun berichtet Transferexperte Fabrizio Romano, dass die Engländer ihre Scouts zu „Fohlen“-Innenverteidiger Ko Itakura entsandt haben. Ähnlich wie bei Koné ist scheinbar auch Tottenham und die SSC Neapel interessiert.

Ausbildungsverein BMG

Die „Fohlen“ sind mittlerweile dafür bekannt, ein starker Entwicklungsverein zu sein. Marc-André ter Stegen und Granit Xhaka sind fantastische Beispiele dafür. Auch in dieser Saison laufen einige versprechende Talente für die Borussia auf: Rocco Reitz, Manu Koné und eben Ko Itakura wecken Interesse.

Nachdem man sich bei Marcus Thuram und Ramy Bensebaini die potenziell hohen Einnahmen durch die Lappen hat gehen lassen, wird der VfL sicherlich einige Spieler gewinnbringend verkaufen. Der für fünf Millionen Euro von Manchester City erstandene Itakura hat momentan einen Marktwert von 15 Millionen Euro. Allerdings stieg dieser seit Oktober nicht an, da der Japaner mit einer Knöchelverletzung monatelang ausfiel. Für den Asien Cup wird der 26-Jährige aber wieder fit sein und mit Japan teilnehmen.

Itakura mit Ausstiegsklausel?

Sein aktueller Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft noch bis 2026. Laut Transferexperte Romano verfügt Itakura über eine Ausstiegsklausel, diese gilt aber „nicht im Januar.“ Zur Höhe der Klausel machte der Italiener keine Angaben. Über den festgeschriebenen Passus war bislang nichts bekannt. Deutsche Medien wie die „Bild“ betonten im vergangenen Jahr oftmals, dass der laufende Kontrakt keine Ausstiegsklausel beinhalten würde.

Nach Informationen von Romano wollte „Spurs“-Trainer Ange Postecoglou Itakura schon während seiner Zeit als Trainer von Celtic Glasgow (2021 – 2023) verpflichten. Laut „Gazzetta dello Sport“ hat auch der Serie-A-Klub SSC Neapel Interesse am japanischen Innenverteidiger.

Vergangenheit auf der Insel

Sollte Itakura auf die Insel wechseln, wäre es seine zweite Station in der Premier League. Er stand bei Manchester City unter Vertrag, wurde allerdings zwecks Spielpraxis mehrfach verliehen und lief nie für die ‚Skyblues‘ auf. Während seiner Europareise spielte der Rechtsfuß beim FC Groningen und FC Schalke 04, bevor es ihn in den Fohlenstall zog.

Das Interesse des FC Liverpool ist auch auf Verletzungsprobleme zurückzuführen: Mit Joel Matip, Virgil van Dijk und Konstantinos Tsimikas sind drei Verteidiger verletzt. Zudem bedient sich LFC-Trainer Jürgen Klopp äußerst gerne bei Bundesligaklubs: im Sommer wechselten Dominik Szoboszlai (vorher RB Leipzig) oder Wataru Endo (vorher VfB Stuttgart) an die Anfield Road. Ob Itakura dazustoßen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.