Borussia Mönchengladbach

BMG: Nach starkem Saisonstart kehren jetzt auch die Stars zurück!

Werbung

Borussia Mönchengladbach ist sehr überzeugend in die Spielzeit 2018/2019 gestartet. Insgesamt sieben Punkte aus drei Spielen stehen zu Buche. Das Ganze trotz einiger verletzungsbedingten Ausfälle. Doch nun drängen auch die zuvor fehlenden Stars in die Mannschaft zurück. Diese Situation kann zwar für Unzufriedenheit sorgen, belebt aber hauptsächlich den Konkurrenzkampf.

Raffael, Stindl und Lang zurück

Borussia Mönchengladbach hatte in letzter Zeit erneut eine Auswärtsschwäche. Dieses Phänomen ist bei den „Fohlen“ zwar nicht neu, soll aber dennoch wieder abgestellt werden. Dabei könnten Raffael, Kapitän Lars Stindl und Rechtsverteidiger Michael Lang helfen. Alle drei fielen zuletzt verletzt aus und könnten vor einem Comeback bei der Partie in Berlin bei der Hertha stehen. Berlin war zuletzt ein gutes Pflaster für die Borussia. Von den letzten vier Auswärtsspielen beim Hauptstadtclub konnte die „Fohlenelf“ sich dreimal durchsetzen, zweimal erzielte die Mannschaft sogar vier Tore.

Letzte Saison fand Raffael beim Spiel in Berlin am 12. Spieltag nach schwachem Saisonstart seine Form wieder. Er erzielte ein absolutes Traumtor, ein zweiter Treffer kam noch hinzu. Sollte er schon wieder dabei sein können, könnte er dies wiederholen. Sein Einsatz ist allerdings noch nicht sicher. Gegenüber dem „kicker“ sagte er, er fühle sich „schon besser“. Hundertprozentige Fitness ist etwas anderes, zudem möchte Trainer Dieter Hecking bei dem Brasilianer kein Risiko eingehen, weil der Braisilianer zu den Stars der Mannschaft gehört. Die Rückkehr von Lars Stindl erscheint hingegen sehr wahrscheinlich, er selbst sagt: „Es ist ein tolles Gefühl, endlich wieder richtig dabei zu sein“. Abzuwarten bleibt, wie es mit Michael Lang aussieht. Der Schweizer kehrte nach einem Außenbandanriss im Knie wieder ins Training zurück.

Optimismus und Vorfreude vor Berlin

Durch die Rückkehrer verfügt Hecking jetzt über eine sehr große Personalauswahl. Im Mittelfeld duellieren sich Denis Zakaria, Christoph Kramer, Tobias Strobl, Michaël Cuisance, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus um drei Plätze. Eventuell käme auch noch Raffael in Frage, wenn er als offensiver Spielmacher eingeplant wäre. Im Sturm wird wohl der bisher sehr überzeugende Alassane Pléa beginnen, Lars Stindl wird wohl von der Bank aus sein Comeback feiern.

Aber auch auf den offensiven Flügeln tobt der Konkurrenzkampf: Thorgan Hazard, Fabian Johnson, Patrick Herrmann und Ibrahima Traoré duellieren sich um zwei Plätze. Wahrscheinlich ist, dass Hazard seinen Platz behalten wird und Herrmann nach seiner überzeugenden Leistung inklusive Tor gegen Schalke eine Chance von Beginn an erhält. Dieser zeigt sich bezüglich der anstehenden Partie sehr optimistisch: „In Berlin haben wir zuletzt immer gut ausgesehen. […] Wir wollen da weitermachen, wo wir jetzt aufgehört haben“. Zurecht herrscht Vorfreude in Mönchengladbach auf das „Spitzenspiel“ gegen die Hertha. Zwischen den Stars herrscht ein echter Konkurrenzkampf. Die Mannschaft hat, wenn es nicht wieder so viele Verletzungsprobleme gibt, definitiv das Potenzial, um sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. 

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.