Foto: Joshua Sammer/Bongarts/Getty Images
Borussia Mönchengladbach führt vor dem achten Spieltag mit nur einer Niederlage die Tabellenspitze der Bundesliga an. Im Interview mit der „Sport Bild“ spricht Gladbachs Manager Max Eberl über die derzeitige Situation bei den Fohlen, den neuen Trainer Marco Rose und den Meisterschaftskampf mit dem FC Bayern München.
Ein Blick auf die aktuelle Bundesligatabelle zeigt, dass Platz eins und Platz sieben nur zwei Punkte trennen. Es ist ein enges Rennen, das Max Eberl vor allem im Kampf um die Meisterschaft als spannend und wichtig empfindet. Auch das Szenario, dass der FC Bayern diese Saison nicht deutscher Meister wird, sieht er als durchaus realistisch: „Die Wahrscheinlichkeit steigt, wenn die Dichte so groß ist. Oft heißt es, dass die Qualität fehlt, wenn viele Mannschaften auf Augenhöhe sind. In der Champions League zeigt sich aber jetzt, dass die Qualität der deutschen Mannschaften hoch ist. (…) Jetzt haben wir sechs, sieben, acht Mannschaften, die sehr eng zusammen sind. Das bleibt auch so, denke ich. Dadurch steigt die Chance, dass andere Mannschaften dem FC Bayern gefährlich werden. Die Bayern müssen sich diesmal nicht nur auf einen Verein, konzentrieren, der angreift, sondern vielleicht auf mehrere.“
Seit dieser Saison heißt Gladbachs neuer Trainer Marco Rose. Eberl erklärt der „Sport Bild“, welche Pläne man nach der Verpflichtung des neuen Trainers hatte: „Die Erwartung oder der Wunsch war, dass wir das, was wir uns mit Marco Rose als neuem Trainer vorgenommen haben, möglichst schnell umsetzen. Es ging darum, die neuen Elemente von Marco auf das Gute der vergangenen Jahre draufzupacken.“
Marco Roses Philosophie bei Gladbach ist ein aktives Spiel mit vielen Zweikämpfen und Sprints. Max Eberl sieht diese Philosophie auch auf dem Platz und lobt die Moral der Mannschaft: „Das ist zu sehen. Die Mannschaft setzt es gut um und hat einen großen Willen entwickelt. Nach unserem 0:4 in der Europa League gegen Wolfsberg haben wir gegen Düsseldorf 0:1 zurückgelegen und das Spiel nach der Pause gedreht, 2:1 gewonnen. Als wir Tabellenführer werden konnten, hat die Mannschaft die Chance genutzt und 5:1 gegen Augsburg gewonnen. Bisher läuft es gut.“
Für Manager Max Eberl ist klar, welche Werte bei Borussia Mönchengladbach wichtig sind und für was der Verein steht: „Weiterhin für Ambition, Nachhaltigkeit und Entwicklung. Aber wir sind kein Ausbildungsverein. Ich will nicht für andere ausbilden, ich will erfolgreich sein.“
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.