Foto: Getty Images
Borussia Mönchengladbach feierte zuletzt einen überragenden 5:0-Sieg gegen den FC Bayern. Damit erreichten die „Fohlen“ das Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Bundesliga verlor die Borussia zuletzt mit 0:1 gegen Hertha BSC.
Der VfL Bochum feierte zuletzt zwei Bundesligasiege in Serie. Am vergangenen Wochenende gewann der Aufsteiger mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt. Auch im DFB-Pokal gewann Bochum gegen den FC Augsburg im Elfmeterschießen.
Nach dem überzeugenden Weiterkommen im Pokal gegen den FC Bayern dürfte es kaum Änderungen geben. Ausnahme: Beyer (Muskelverletzung) wird wohl von Netz ersetzt. Lainer (Aufbautraining nach Knöchelbruch) braucht noch Zeit. Weitere Ausfälle sind Doucouré (Achillessehnenriss), Jantschke (Mittelgesichtsfraktur) und Kramer (Zerrung).
Innenverteidiger Bella-Kotchap musste im Pokal angeschlagen raus. In der Offensive drängen Pantovic und Antwi-Adjei in die Startelf. Es fehlen Bockhorn (Faserriss) und Leitsch (muskuläre Probleme) sowie Tesche (muskuläre Probleme) und Zoller (Kreuzbandriss).
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Elvedi, Bensebaini – Scally, Zakaria, Koné, Netz – Hofmann, Stindl – Embolo
VfL Bochum: Riemann – Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Danilo Soares – Losilla – Löwen, Rexhbecaj – Asano, Holtmann – Polter
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.