Borussia Mönchengladbach

Comeback in die Bundesliga? Diese Vereine beobachten Julian Weigl

Werbung

Mehrere Bundesligavereine sollen an einem Comeback von Julian Weigl in die Bundesliga arbeiten. Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC könnten wohl interessiert sein. Aktuell ist das Gehalt des ehemaligen Dortmunders noch ein Problem.

Neu-Trainer Roger Schmidt setzt wohl nicht auf Weigl

Bei Benfica Lissabon ist seit dieser Saison Roger Schmidt Trainer. Der ehemalige Coach von Bayer Leverkusen und PSV Eindhoven unterschrieb beim portugiesischen Hauptstadtklub bis 2024. Bei der PSV setzte Schmidt vermehrt auf ehemalige Bundesligaspieler. Darunter unter anderem Mario Götze, Adrian Fein oder Philipp Max. Bei Lissabon ist mit Julian Weigl bereits ein ehemaliger Bundesligaspieler. Eigentlich perfekt für Roger Schmidt, der das Mittelfeld von Benfica rund um den 26-Jährigen aufbauen könnte.

Allerdings soll Roger Schmidt wohl nicht auf den Mittelfeldmotor setzen. Wie die portugiesische Tageszeitung „Record“ nun berichtet, ist man bei Lissabon bereit, Julian Weigl abzugeben. Der Deutsche soll Lissabon wohl rund 15 Millionen Euro einbringen. Das sind fünf Millionen Euro weniger, als bei seinem Wechsel vom BVB zu den Adlern. Erste Interessenten aus der Bundesliga sollen bereits bekannt sein. Das portugiesische Blatt mit Sitz in Lissabon listet hier Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt auf.

Frankfurt bereits dementiert – Serie A mit Interesse?

Allerdings ist zumindest das Interesse von Eintracht Frankfurt nicht korrekt. So schreibt es der „Sky“ Transferexperte Florian Plettenberg in einem Tweet. „An Frankfurt und Weigl ist aktuell nichts dran“, so Plettenberg auf Nachfrage bezüglich des Transfers. Das Gerücht rund um Weigl und Frankfurt war bereits vor einigen Wochen aufgekommen. Damals war das kurz nach der Verkündigung des Transfers von Mario Götze.

Ein klares Dementi zum Interesse von Gladbach und der Hertha gab es allerdings nicht. Als Konkurrenten für die Bundesligaklubs werden West Ham United, Atalanta Bergamo und der AC Milan genannt. Jedoch ist ein großer Schwerpunkt wohl das Gehalt von Weigl. Bei Benfica soll er wohl um die fünf Millionen Euro verdienen. Der Vertrag von Julian Weigl läuft noch bis 2024. Ob ein Comeback von Weigl in der Bundesliga möglich ist, wird sich noch zeigen. Bei Benfica ist wohl noch kein Angebot eingetroffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.