Borussia Mönchengladbach

Eberl hat Haller, Kramarić und Dolberg im Visier

Werbung

Am vergangenen Samstag siegte Borussia Mönchengladbach mit 1:0 gegen den FC Augsburg und stoppte damit die wochenlange Misere. Mit einem sehenswerten Volley besiegelte Christoph Kramer (27) den Auswärtssieg und ließ die Fans vom Niederrhein endlich wieder jubeln. Spätestens seit dem längeren Ausfall von Routinier Raffael ist sich Max Eberl bewusst, im Sommer in der Offensive nachlegen zu müssen.

Nicht immer ein glückliches Händchen

Wirft man einen Blick auf die Stürmerkäufe der vergangenen Jahre, bewies der Gladbacher  Sportdirektor nicht immer einen guten Riecher. Weder Luuk de Jong, noch Peniel Mlapa oder Branimir Hrgota konnten bei der Borussia so wirklich überzeugen. Lediglich Max Kruse, Lars Stindl und eben der Brasilaner Raffael etablierten sich in der Fohlenelf. Alle drei sind jedoch keine Stürmer im herkömmlichen Sinne. Auch Josip Drmic wartet noch auf seinen Durchbruch, auch wenn dies sicherlich andere Gründe hat.

Aufgrunddessen hat Sportdirektor Max Eberl nach Informationen des „Express“ einige bekannte Namen auf dem Zettel, die ab nächster Saison für mehr Torgefährlichkeit sorgen sollen. Eintracht-Stürmer Sébastien Haller beweist derzeit am Main seinen Riecher, Andrej Kramarić von der TSG 1899 Hoffenheim ist auch über die Liga hinaus dafür bekannt, ein kompletter Stürmer zu sein, aber auch Ajax-Toptalent Kasper Dolberg (20) soll das Interesse der Fohlen geweckt haben. Doch all diese Spieler haben ihren Preis und wären daher wohl nur bei einer Qualifikation für die Europa League finanzierbar.

Bedient sich Eberl erneut in der Super League?

Aktuell liegen die Gladbacher zwar auf Tabellenplatz 7 und damit in Reichweite des internationalen Wettbewerbs, dennoch sah dies in den vergangenen Wochen schon anders aus. Für diesen Fall hat man offenbar auch günstigere Alternativen auf dem Zettel. Wie die Zeitung weiter berichtet, sind auch Isaac Thelin (25/Waasland-Beveren) sowie die beiden Stoßsstürmer Jean-Pierre Nsame und Roger Assale (beide 24/Young Boys Bern) im Gespräch. Mit Akteuren au der Schweizer Super League hat Max Eberl in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen gemacht. Im Sommer erst wechselte Denis Zakaria aus Bern an den Niederrhein.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.