Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Für Borussia Mönchengladbach ist nach der deutlichen 1:6-Niederlage gegen Borussia Dortmund am vergangenen Spieltag Wiedergutmachung angesagt. Mit Hannover 96 kommt ein Aufsteiger nach Gladbach, den vor der Saison wohl nur wenige so konstant erwartet hätten. Das Team von André Breitenreiter steht noch ungeschlagen auf dem vierten Tabellenplatz, während die Fohlenelf mit jeweils zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen nur auf Rang 9 liegt. Ein Sieg wäre also für beide Mannschaften wichtig, um sich in der oberen Tabellenregion zu halten.
Wie die aktuelle Statistik zeigt, ist Konstanz für die Borussen aktuell ein Fremdwort. Diese gilt es gegen Hannover endlich zu finden, nachdem man vor zwei Wochen bereits den anderen Aufsteiger, den VfB Stuttgart, im heimischen Stadion mit 2:0 besiegen konnte. Ob Dieter Hecking dabei auf anderes Personal als zuletzt gegen den BVB setzen wird, ließ der Trainer auf der Pressekonferenz vor der Partie offen: „Es kann sein, dass die gleiche Elf wie in Dortmund die Gelegenheit bekommt, sich zu rehabilitieren.“ Ein Wechsel könnte zumindest theoretisch vorgenommen werden, denn Stammkeeper Yann Sommer hat seine Innenbanddehnung im Knie weitestgehend überstanden, einen Einsatz ließ Hecking jedoch zunächst noch offen. Man habe ohnehin „null Bauchschmerzen, wenn Tobi im Kasten stehen würde“, so Hecking zur Torwart-Position.
Seit nunmehr 18 Pflichtspielen ist Hannover 96 wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Unter André Breitenreiter haben die 96er in allen 16 Spielen (10 Siege, 6 Unentschieden) nicht verloren. Die Statistik spricht jedoch für die Gladbacher, denn im Borussia-Park verloren die Hannoveraner die letzten sechs Spiele, der letzte Auswärtssieg ist datiert auf den 4. Dezember 2010 (Spielstand: 1:2). Die letzten Ergebnisse lassen eine umkämpfte Partie erwarten, bei der auf beiden Seiten wohl das Konterspiel entscheidend sein wird.
Dieter Hecking wird weiterhin auf eine Vielzahl von Spielern verzichten müssen. Die Langzeitverletzten Ibrahima Traore, Tobias Strobl, Laszlo Benes, Josip Drmic und Mamadou Doucoure fehlen weiterhin. Für Jonas Hofmann, der unterhalb der Woche individuell trainiert hat, kommt das Spiel gegen Hannover noch zu früh. Bei Yann Sommer könnte es, wie bereits angedeutet, für einem Einsatz reichen, es ist jedoch wahrscheinlich, dass erneut Tobias Sippel im Tor der Fohlenelf stehen wird.
Sommerneuzugang Vincenzo Grifo ist nach fünfwöchiger Verletzungspause in dieser Woche wieder ins Training zurückgekehrt und dürfte auf jeden Fall ein Kandidat für das 18-er Aufgebot der Gladbacher sein.
Auf Uffe Bech, Edgar Prib, Miiko Albornoz und Felipe muss Hannover 96 auch weiterhin verzichten. Wie es um Rekordeinkauf Jonathas steht, ist derzeit noch offen. Nachdem er gegen den 1. FC Köln mit Migräne fehlte, absolvierte der Stürmer zuletzt ein Lauftraining am Maschsee, welches er jedoch nach Schwindelgefühlen am Donnerstag abbrechen musste. „Wir werden das noch einmal untersuchen lassen“, verkündete André Breitenreiter auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Borussia Mönchengladbach: Sippel – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Zakaria – Herrmann, Hazard – Stindl, Raffael
Hannover 96: Tschauner – Korb, Anton, Sané, Ostrzolek – Schwegler, Bakalorz – Bebou, Karaman – Harnik, Füllkrug
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.