Borussia Mönchengladbach

Koné will Gladbach verlassen: Konkretes Interesse aus Mailand

Werbung

Laut Transferexperte Fabrizio Romano zeigt die AC Mailand konkretes Interesse an Manu Koné von Borussia Mönchengladbach. Die „Rossoneri“ finden das Profil des Mittelfeldspielers attraktiv, berichtet „Revelo“-Reporter Matteo Moretto.

Koné auf Shortlist der AC Mailand

Nachdem schon im letzten Jahr Gerüchte über einen Abgang aufgekommen waren, aber sich ein Transfer aufgrund einer Verletzung zerschlagen hatte, könnte ein Abschied in diesem Sommer klappen. Koné möchte die „Fohlen“ verlassen und hat den Klub bereits über seine Wechselabsichten informiert. „Manu Koné hat uns recht früh gesagt, dass er gerne den Klub verlassen möchte“, wird Geschäftsführer Sport Roland Virkus vom „Kicker“ zitiert. Allerdings gebe es derzeit „keine Bewegung. Wir beobachten die Olympischen Spiele, und dann müssen wir schauen, was passiert.“

Der 23-Jährige sucht eine neue Herausforderung. Aktuell ist Koné für Frankreichs U23 bei den Olympischen Spielen im Einsatz. Unter Trainer Thierry Henry zählt er zu den Schlüsselspielern. Sein Profil weckt Begehrlichkeiten im Ausland. Der Franzose soll laut Fabrizio Romano auch auf der Shortlist der AC Mailand stehen. Das Interesse des amtierenden Vizemeisters der Serie A sei sehr konkret. Bereits 2021 war Milan an Koné interessiert.

Darf bei passendem Angebot gehen

In Gladbach besitzt Koné noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Der Franzose kam vor drei Jahren für neun Millionen Euro vom FC Toulouse an den Niederrhein. Seitdem kam der Mittelfeldspieler in 85 Pflichtspielen auf sechs Tore und vier Vorlagen. Borussia Mönchengladbach würde dem Rechtsfuß keine Steine in den Weg legen und braucht Verkäufe, um bereits getätigte und zukünftige Verpflichtungen stemmen zu können.

„Sollte etwas kommen, dann hören wir uns das an. Aber ohne den Zwang, das auch machen zu müssen. Am Ende muss es schon für alle Seiten passen“, sagte Virkus am Montag im Trainingslager. Für den 57-Jährigen ist es derzeit wichtig, finanziellen Raum für Transfers der Gladbacher zu schaffen. „Wir haben bereits drei Verpflichtungen getätigt. Wir sind schon in Vorleistung gegangen, aber natürlich beobachten wir auch den Markt“, so Virkus.

Koné Marktwert immer noch hoch

Da Konés Vertrag noch zwei Jahre läuft, erhofft sich der Bundesligist eine marktwertgerechte Ablöse. Der Marktwert des 23-Jährigen wird von „Transfermarkt“ derzeit auf 20 Millionen Euro taxiert. Letzten Sommer lag sein Marktwert allerdings noch bei 40 Millionen Euro. In der vergangenen Spielzeit bestritt Koné insgesamt 25 Spiele, in denen ihm jeweils zwei Tore und Vorlagen gelangen. Doch seine Saison war auch von Verletzungen geprägt. Mehrere Blessuren, darunter ein Muskelfaserriss, setzten ihn für insgesamt neun Spiele außer Gefecht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.